Wichtiger Hinweis: Auskünfte werden ausschliesslich unverbindlich erteilt und können lediglich eine erste und vorläufige Einschätzung vermitteln. Sie können das individuelle Beratungsgespräch oder einen Besuch bei einem Arzt in keinem Fall ersetzen! Die Betreiber dieser Seite haften nicht für die hier gestellten Fragen oder geposteten Kommentare Dritter!

Neuen Beitrag verfassen

Antwort auf

  1. Hörsturz und Verdacht auf Akustikusneurinom Jörg73 am 08.12.2024
    Hallo,

    ich habe wegen einer Hörminderung rechts Anfang November den HNO aufgesucht. Aufgrund der Diagnose Hörsturz wurde 5x Kortisonstherapie per Infusionen gemacht. Die Infusionen brachten immer kurzzeitig Besserung. Da es sich wieder verschlechterte bekam ich eine Überweisung in die Radiologie. Das MRT ergab ergab rechts einen Verdacht auf ein winziges Schwannom. Verlaufskontrolle in 3-6 Monaten empfohlen. Die Hirnstammaudiometrie (BERA) bestätigte dies aber nicht. Daneben noch 3 x Kortisonspritzen ins Ohr-auch wegen Tinnitus. Diese Maßnahmen brachten immer kurzzeitig Besserung. HNO-Arzt meint ich sei bei ihm nun austherapiert und überwies mich in die Neurochirugie. Werden die überhaupt etwas machen, wo die Verlaufkontrolle erst in 3-6 Monaten stattfinden soll. Seit zwei Tagen habe ich zudem das Gefühl, dass ich links nun auch schlechter hören kann und Druckgefühl. Sollte ich mir eine Zweitmeinung bei einem anderen HNO einholen oder in die Neurochirugie. Das ich jetzt links auch Probleme kriege, passt ja nicht zum Schwannom.
    1. Ja, ein Schwannom Marion Zeller am 10.12.2024
      kann nur auf der Seite Beschwerden machen wo es liegt. Bei ganz kleinen Befunden, ist erstmal eine Kontrolle der Kernspintomographie erstmal richtig, man hat Zeit. Medikamente werden dann sowieso auf Dauer keine Wirkung zeigen. Sollte sich der Verdacht auf ein Schwannom erhärten gibt es alternativ zu einer OP entweder Abwarten und Kontrolle oder eine Cyberknifebestrahlung, je nach Größe Lagerung und Beschwerden.

Neue Antwort auf Kommentar schreiben

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.