Wichtiger Hinweis: Auskünfte werden ausschliesslich unverbindlich erteilt und können lediglich eine erste und vorläufige Einschätzung vermitteln. Sie können das individuelle Beratungsgespräch oder einen Besuch bei einem Arzt in keinem Fall ersetzen! Die Betreiber dieser Seite haften nicht für die hier gestellten Fragen oder geposteten Kommentare Dritter!

Neuen Beitrag verfassen

Antwort auf

  1. Beläge auf Mandeln Alena am 10.12.2024
    Hallo, nach vielen Mandelentzündungen sind meine Mandeln beidseitig sehr zerklüftet; auch Mandelsteine kommen regelmäßig zum Vorschein. Aktuell habe ich eine 4 Tage Therapie a 3x 450mg Clindahexal hinter mir. Trotz abgeschlossener Antibiotika Therapie habe ich (auch sonst zu gesunden Phasen) an den selben Stellen weiße Flecken auf den Mandeln, die sich nicht entfernen lassen. Ist das normal? Oder ist der Infektionsherd nicht vollständig beseitigt und kann jederzeit wieder aufflammen?
    1. In chronisch zerklüftete Tonsillen Marion Zeller am 10.12.2024
      mit vielen Entzündungen werden irgendwann immer Keime zurückbleiben und neue Entzündungen werden auch dadurch immer schneller entstehen. Keine Antibiotikagabe kann daran etwas ändern. Die weisslichen Beläge können Ausdruck dessen sein, auch Mandelsteine finden sich in chron. entz. Mandeln öfters. Eine Climdamycingabe bei einem akuten Infekt ist für eine Mandeltherapie auf jeden Fall zu kurz, damit sind die akut wirksamen Keime sicher nicht suffizient behandelt.

Neue Antwort auf Kommentar schreiben

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.