Wichtiger Hinweis: Auskünfte werden ausschliesslich unverbindlich erteilt und können lediglich eine erste und vorläufige Einschätzung vermitteln. Sie können das individuelle Beratungsgespräch oder einen Besuch bei einem Arzt in keinem Fall ersetzen! Die Betreiber dieser Seite haften nicht für die hier gestellten Fragen oder geposteten Kommentare Dritter!

Neuen Beitrag verfassen

Antwort auf

  1. Paukenerguss nach Flug und Wochenlang Schalleiterschwerhörigkeit Malina am 16.12.2024
    Hallo! Ich bin am 30. Oktober von meiner aller ersten Flugreise heimgekehrt und war nächsten Tag gleich leicht erkältet und hatte seit der Landung Druck auf dem rechten Ohr und ein dumpfes Gehör. Ich war am Montag darauf bei meiner HNO Ärztin die meinte ich hätte einen Paukenerguss der in 3-4 Wochen weg sein sollte. Trommelfell war grau, matt, verdickt. Sie hat mir abschwellende Medikamente verschrieben und Nasenspray und Dampfbäder empfohlen. Jetzt war ich am 24. November nochmal da und es hieß der Erguss ist weg, das Trommelfell noch leicht verdickt und es sei am abheilen, Hörtest war laut Ärztin sehr gut, ich müsse nur warten. Jetzt ist es insgesamt 7 Wochen fast her und ich höre immer noch unfassbar dumpf auf dem rechten Ohr, hab Druckgefühl und ab und an Schmerzen die durchs Ohr ziehen, sowie ständiges knacken beim Schlucken, nur auf der rechten Seite. Ich kann mir nicht vorstellen das ich nur abwarten muss und mach mir sehr große Sorgen. Kennt das jemand und geht das wirklich von alleine wieder weg? 7 Wochen kommen mir so lange vor und ich merke auch einfach keine Verbesserungen…
    1. Geduld Marion Zeller am 17.12.2024
      Ist hier wirklich nötig. Der Erguss ist ja schon abgeheilt, man sieht noch eine Belüftungsstörung, das dauert wirklich sehr lange. Druckausgleich machen und Rotlicht. Mit der klinischen Untersuchung und einem Hörtest kann man anderes wirklich ausschließen

Neue Antwort auf Kommentar schreiben

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.