Wichtiger Hinweis: Auskünfte werden ausschliesslich unverbindlich erteilt und können lediglich eine erste und vorläufige Einschätzung vermitteln. Sie können das individuelle Beratungsgespräch oder einen Besuch bei einem Arzt in keinem Fall ersetzen! Die Betreiber dieser Seite haften nicht für die hier gestellten Fragen oder geposteten Kommentare Dritter!

Neuen Beitrag verfassen

Antwort auf

  1. Plötzliche Atemnot Lars Steinbrügger vor 3 Wochen
    Meine Frau (40) hat ein großes Problem was gerade wieder aufgetreten ist. Sie atmet völlig normal, macht Sport etc. keine bekannten Allergien. Plötzlich ohne jede Vorwarnung und Symptome kann Sie nicht mehr einatmen. Die Luftröhre im Hals blockiert, einatmen ist nicht mehr möglich. Sie beugt sich in so einen Moment weit nach vorne und versucht mit aller Gewalt durch den Mund einzuatmen. Wir wissen nicht mehr weiter, die Angst bei so einem Anfall zu sterben ist riesengroß. HNO Arzt findet nichts weil es spontan passiert. Es scheint als ob sich die Muskeln im Hals zusammenziehen und dabei verkrampfen. Es gab bereits zwei Atemaussetzer im letzten halben Jahr.
    1. Trotzdem mal Marion Zeller vor 3 Wochen
      einen HNO-Arzt in den Hals schauen lassen. Bestehen Allergien? Grundsätzlich klingt das nach einer VocalCordDysfuncion, oft reagiert der Kehlkopf auf zB Magesäure mit einem Krampf, der sich aber spontan löst. Ersticken kann man nicht, da sich dann spätestens wenn man bewusstlos werden würde auhc der Kehlkopfkrampf löst. Vielleicht mal Protonenpumpenhemmer für eine Zeit versuchen.

Neue Antwort auf Kommentar schreiben

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.