Wichtiger Hinweis: Auskünfte werden ausschliesslich unverbindlich erteilt und können lediglich eine erste und vorläufige Einschätzung vermitteln. Sie können das individuelle Beratungsgespräch oder einen Besuch bei einem Arzt in keinem Fall ersetzen! Die Betreiber dieser Seite haften nicht für die hier gestellten Fragen oder geposteten Kommentare Dritter!

Neuen Beitrag verfassen

Wir bitten Sie, unsere Stichwortsuche zu nutzen, bevor Sie eine neue Frage formulieren. Aufgrund der Vielzahl der Anfragen, sind hunderte Fragen bereist mehrfach gestellt worden, so dass Sie stichwortbezogen schnell Ihre Antwort finden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Beiträge und Antworten (2621)

  1. Hno-Beschwerden Denise vor 17 Stunden
    Hallo,
    ich habe seit Jahren Beschwerden im HNO-Bereich, die sich wie folgt äußern:
    - angefangen hat alles damit, dass meine Nase permanent verstopft war und ich meinen Geruchssinn verloren habe
    - CT hat gezeigt, dass meine Nebenhöhlen extrem verstopft sind
    - hatte eine OP, um Nebenhöhlen zu bereinigen. OP brachte allerdings keinen Erfolg
    - letztes Jahr wurde es dann extrem schlimm, mein Hals und Nebenhöhlen war unglaublich trocken, da ich nur durch den Mund atmen konnte. Alles war voller Borken, ich war 2 Monate lang heiser, hatte Atemnot
    - nach Antibiotikum und Kortison wurde es kurzzeitig besser
    - mittlerweile fühlt es sich jeden Morgen so an, als ob ich am Abend davor 2 Schachteln Zigaretten geraucht habe (ich bin Nichtraucher)
    - ich muss ständig mit Kochsalz inhalieren, da ich ansonsten nur trockenen Husten habe und diesen Belag im Hals nicht abhusten kann
    - auch so muss ich ständig husten, da dieser schleimige, extrem zähe Belag im Hals sonst immer mehr aufbaut über den Tag (Farbe grün, manchmal extrem dunkelgrün)
    - auch in meiner Nase ist noch eine extreme Borkenbildung, ich muss 2 mal täglich Nasenspülung machen, da dies sonst nicht weggeht

    Es wurde bereits Sarkoidose vermutet, das hat sich aber nicht bestätigt. Ein anderer HNO-Arzt hat den Verdacht auf GPA geäußert, näheres erfahre ich erst bei einem Termin am 13. Ich wollte mir hier evtl mal ein paar Idee holen, die ich dann vielleicht auch dem Arzt vorschlagen kann. Die meisten Ärzte scheinen leider keine Lust zu haben, mich irgendwie weiter zu untersuchen. Da heißt es dann, ich habe eine verschleppte Bronchitis oder es sei eine Kehlkopfentzündung, dann gibts n bisschen was vom Allheilmittel Kortison und schon sind sie mich wieder los. Vielleicht hat ja jemand Ideen zu Untersuchungen, die ich einem Arzt vorschlagen könnte. Meine Lunge und Bronchien wurden auch mehrfach abgehört, diese hörten sich immer sauber an. Allergietest wurde auch gemacht im Jahr 2021, habe keine Allergien

    LG
    1. Hno-Beschwerden Denise vor 17 Stunden
      ich bitte den mehrfach-Post zu entschuldigen. Wenn man den Beitrag abschickt, steht dort allerdings, dass ein Fehler aufgetreten ist. Daher bin ich davon ausgegangen, dass es beim ersten mal nicht funktioniert hat
  2. Hno-Beschwerden Denise vor 17 Stunden
    Hallo,
    ich habe seit Jahren Beschwerden im HNO-Bereich, die sich wie folgt äußern:
    - angefangen hat alles damit, dass meine Nase permanent verstopft war und ich meinen Geruchssinn verloren habe
    - CT hat gezeigt, dass meine Nebenhöhlen extrem verstopft sind
    - hatte eine OP, um Nebenhöhlen zu bereinigen. OP brachte allerdings keinen Erfolg
    - letztes Jahr wurde es dann extrem schlimm, mein Hals und Nebenhöhlen war unglaublich trocken, da ich nur durch den Mund atmen konnte. Alles war voller Borken, ich war 2 Monate lang heiser, hatte Atemnot
    - nach Antibiotikum und Kortison wurde es kurzzeitig besser
    - mittlerweile fühlt es sich jeden Morgen so an, als ob ich am Abend davor 2 Schachteln Zigaretten geraucht habe (ich bin Nichtraucher)
    - ich muss ständig mit Kochsalz inhalieren, da ich ansonsten nur trockenen Husten habe und diesen Belag im Hals nicht abhusten kann
    - auch so muss ich ständig husten, da dieser schleimige, extrem zähe Belag im Hals sonst immer mehr aufbaut über den Tag (Farbe grün, manchmal extrem dunkelgrün)
    - auch in meiner Nase ist noch eine extreme Borkenbildung, ich muss 2 mal täglich Nasenspülung machen, da dies sonst nicht weggeht

    Es wurde bereits Sarkoidose vermutet, das hat sich aber nicht bestätigt. Ein anderer HNO-Arzt hat den Verdacht auf GPA geäußert, näheres erfahre ich erst bei einem Termin am 13. Ich wollte mir hier evtl mal ein paar Idee holen, die ich dann vielleicht auch dem Arzt vorschlagen kann. Die meisten Ärzte scheinen leider keine Lust zu haben, mich irgendwie weiter zu untersuchen. Da heißt es dann, ich habe eine verschleppte Bronchitis oder es sei eine Kehlkopfentzündung, dann gibts n bisschen was vom Allheilmittel Kortison und schon sind sie mich wieder los. Vielleicht hat ja jemand Ideen zu Untersuchungen, die ich einem Arzt vorschlagen könnte. Meine Lunge und Bronchien wurden auch mehrfach abgehört, diese hörten sich immer sauber an. Allergietest wurde auch gemacht im Jahr 2021, habe keine Allergien

    LG
    1. Hno-Beschwerden Denise vor 17 Stunden
      ich bitte den mehrfach-Post zu entschuldigen. Wenn man den Beitrag abschickt, steht dort allerdings, dass ein Fehler aufgetreten ist. Daher bin ich davon ausgegangen, dass es beim ersten mal nicht funktioniert hat.
  3. Siebbeinpolypen Beta27 vor 1 Woche
    Mein HNO-Arzt hat Verd.auf Sin.ethm.
    Mich zur Vorstellung in Klinik überwiesen.Obwohl d.klin.Bild darauf hinweist sah man im CT "nichts".Mir vollkommen unverständlich.U.a. seien d.Schleimhäute.Es ist bei mir ein C3 u.C4-Mangel nachgewiesen.Der HNO-Arzt verlässt sich ja auf d.Beurteilung d.Klinik.Alles ist mit Schmerzen verbunden.Siebbeinpolypen wurden histologisch schon d.Öfteren nachgewiesen
    Jetzt steh ich ohne zielgerichtete Therapie da.Sieht man immer im CT Schleimhautveränderungen.Wie subjektiv ist eine CT-Beurteilung.Steh ohne Therapie da.Wer hat Ähnliche Erfahrungen.Was kann ich tun?Danke f.eine Antwort.
    wubou
    1. Lieber Beta27 Marion Zeller vor 1 Woche
      ich bitte Sie, Ihre Frage einmal und nicht 8 mal zu stellen, das verwirrt, einfach mal mit etwas Geduld warten, bis Ihre Frage läd. Wollen Sie eine Einschätzung von mir, oder wollen Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen, dafür ist das Forum nicht gedacht. Eine CT Untersuchung ist eine genaue und objektive Untersuchung der Nebenhöhlen, da gibt es keinen subjektiven Spielraum. Sind keine Polypen zu sehen, sind auch keine da, aber eben nur zu dem Zeitpunkt der Untersuchung. Polypen können wechselnde Ausprägungen haben, von viel zu wenig, von da zu nicht da, das kann sich zeitlich veränder. Standarttherapie ist erstmal eine lokale Cortisonnasenspaytherapie, weitere Therapie je nach Verlauf bzw. Ausprägung und Ursache der Polypen. Wenn Ihnen ein C3/4 Mangel bekannt ist und Sie bei einem HNO in Behandlung sind sie hinreichend gut betreut und untersucht. Fragen und glaubem Sie ihrem HNO-Arzt, dieser sieht nicht nur die Bilder von Ihnen und endoskopiert sicher auch Ihre Nase um sich ein Bild von den Polypen der Nebenhöhlen zu machen. Schnmerzen müssen nicht zwangsläufug von Polypen kommen.
  4. Siebbeinpolypen Beta27 vor 1 Woche
    Mein HNO-Arzt hat Verd.auf Sin.ethm.
    Mich zur Vorstellung in Klinik überwiesen.Obwohl d.klin.Bild darauf hinweist sah man im CT "nichts".Mir vollkommen unverständlich.U.a. seien d.Schleimhäute.Es ist bei mir ein C3 u.C4-Mangel nachgewiesen.Der HNO-Arzt verlässt sich ja auf d.Beurteilung d.Klinik.Alles ist mit Schmerzen verbunden.Siebbeinpolypen wurden histologisch schon d.Öfteren nachgewiesen
    Jetzt steh ich ohne zielgerichtete Therapie da.Sieht man immer im CT Schleimhautveränderungen.Wie subjektiv ist eine CT-Beurteilung.Steh ohne Therapie da.Wer hat Ähnliche Erfahrungen.Was kann ich tun?Danke f.eine Antwort.
    wubou
  5. Siebbeinpolypen Beta27 vor 1 Woche
    Mein HNO-Arzt hat Verd.auf Sin.ethm.
    Mich zur Vorstellung in Klinik überwiesen.Obwohl d.klin.Bild darauf hinweist sah man im CT "nichts".Mir vollkommen unverständlich.U.a. seien d.Schleimhäute.Es ist bei mir ein C3 u.C4-Mangel nachgewiesen.Der HNO-Arzt verlässt sich ja auf d.Beurteilung d.Klinik.Alles ist mit Schmerzen verbunden.Siebbeinpolypen wurden histologisch schon d.Öfteren nachgewiesen
    Jetzt steh ich ohne zielgerichtete Therapie da.Sieht man immer im CT Schleimhautveränderungen.Wie subjektiv ist eine CT-Beurteilung.Steh ohne Therapie da.Wer hat Ähnliche Erfahrungen.Was kann ich tun?Danke f.eine Antwort.
    wubou
  6. Siebbeinpolypen Beta27 vor 1 Woche
    Mein HNO-Arzt hat Verd.auf Sin.ethm.
    Mich zur Vorstellung in Klinik überwiesen.Obwohl d.klin.Bild darauf hinweist sah man im CT "nichts".Mir vollkommen unverständlich.U.a. seien d.Schleimhäute.Es ist bei mir ein C3 u.C4-Mangel nachgewiesen.Der HNO-Arzt verlässt sich ja auf d.Beurteilung d.Klinik.Alles ist mit Schmerzen verbunden.Siebbeinpolypen wurden histologisch schon d.Öfteren nachgewiesen
    Jetzt steh ich ohne zielgerichtete Therapie da.Sieht man immer im CT Schleimhautveränderungen.Wie subjektiv ist eine CT-Beurteilung.Steh ohne Therapie da.Wer hat Ähnliche Erfahrungen.Was kann ich tun?Danke f.eine Antwort.
    wubou
  7. Sin.ethmoidales Beta27 vor 1 Woche
    Mein HNO-Arzt hat d.Verdacht auf ein Sind.ethm.bds.ausgesprochen.Schmerzen im Nasenbereich,Schwellungen an Nasenwurzel,Post nasal drip.Zahlreiche Mundaphten auch vorhanden.Bei d.klinischen Vorstellung mit Ct würde dies nicht als OP würdig angesehen.
    Leider steh ich seit einiger Zeit ohne Therapie da,obwohl mich schon seit langem wegen d.chron.polypösen Sinusitis operativ,als auch konservativ behandelt wurde.Habe eine nachgewiesen Abwehrschwäche,bezüglich C3 u.C4-Mangel.Mir ist unverständlich,wieso der therapeutische Zugang für mich kompliziert ist.Was kann ich tun?Wer hat Ähnliche Erfahrungen gemacht.Danke für eine Antwort.
  8. Sin.ethmoidales Beta27 vor 1 Woche
    Mein HNO-Arzt hat d.Verdacht auf ein Sind.ethm.bds.ausgesprochen.Schmerzen im Nasenbereich,Schwellungen an Nasenwurzel,Post nasal drip.Zahlreiche Mundaphten auch vorhanden.Bei d.klinischen Vorstellung mit Ct würde dies nicht als OP würdig angesehen.
    Leider steh ich seit einiger Zeit ohne Therapie da,obwohl mich schon seit langem wegen d.chron.polypösen Sinusitis operativ,als auch konservativ behandelt wurde.Habe eine nachgewiesen Abwehrschwäche,bezüglich C3 u.C4-Mangel.Mir ist unverständlich,wieso der therapeutische Zugang für mich kompliziert ist.Was kann ich tun?Wer hat Ähnliche Erfahrungen gemacht.Danke für eine Antwort.
  9. Sin.ethmoidales Beta27 vor 1 Woche
    Mein HNO-Arzt hat d.Verdacht auf ein Sind.ethm.bds.ausgesprochen.Schmerzen im Nasenbereich,Schwellungen an Nasenwurzel,Post nasal drip.Zahlreiche Mundaphten auch vorhanden.Bei d.klinischen Vorstellung mit Ct würde dies nicht als OP würdig angesehen.
    Leider steh ich seit einiger Zeit ohne Therapie da,obwohl mich schon seit langem wegen d.chron.polypösen Sinusitis operativ,als auch konservativ behandelt wurde.Habe eine nachgewiesen Abwehrschwäche,bezüglich C3 u.C4-Mangel.Mir ist unverständlich,wieso der therapeutische Zugang für mich kompliziert ist.Was kann ich tun?Wer hat Ähnliche Erfahrungen gemacht.Danke für eine Antwort.
  10. Sin.ethmoidales Beta27 vor 1 Woche
    Mein HNO-Arzt hat d.Verdacht auf ein Sind.ethm.bds.ausgesprochen.Schmerzen im Nasenbereich,Schwellungen an Nasenwurzel,Post nasal drip.Zahlreiche Mundaphten auch vorhanden.Bei d.klinischen Vorstellung mit Ct würde dies nicht als OP würdig angesehen.
    Leider steh ich seit einiger Zeit ohne Therapie da,obwohl mich schon seit langem wegen d.chron.polypösen Sinusitis operativ,als auchkonservativ behandelt wurde.Habe eine nachgewiesen Abwehrschwäche,bezüglich C3 u.C4-Mangel.Mir ist unverständlich,wieso der therapeutische Zugang für mich kompliziert ist.Was kann ich tun?Wer hat Ähnliche Erfahrungen gemacht.Danke für eine Antwort.
  11. Mandelstein farbe Jana schreiber vor 2 Wochen
    Sehr geschätzte ärzte :)
    Ich bin jetzt 40 Jahre alt und habe seit ich denken kann immer ab und an Mandelsteine. Diese sind Weiß bis leicht gelblich. Allerdings beobachte ich das bei meiner linken Mandel in letzter Zeit die Farbe der Mandelsteine leicht orange ist. Es ist manchmal ein weißer dabei, und manchmal weiter hinten rutscht ein leicht orangefarbener mit heraus??? Ich habe keinerlei Entzündungen in der Mandel und außer normalen Infekten keinerlei Beschwerden. Ist das etwas ernstes? Vielen Dank für eine Einschätzung.
    1. Mandelsteine Marion Zeller vor 1 Woche
      können jede Farbe haben, das ist nicht ernstes. keine Sorge.
  12. Mandelstein farbe Jana schreiber vor 2 Wochen
    Sehr geschätzte ärzte :)
    Ich bin jetzt 40 Jahre alt und habe seit ich denken kann immer ab und an Mandelsteine. Diese sind Weiß bis leicht gelblich. Allerdings beobachte ich das bei meiner linken Mandel in letzter Zeit die Farbe der Mandelsteine leicht orange ist. Es ist manchmal ein weißer dabei, und manchmal weiter hinten rutscht ein leicht orangefarbener mit heraus??? Ich habe keinerlei Entzündungen in der Mandel und außer normalen Infekten keinerlei Beschwerden. Ist das etwas ernstes? Vielen Dank für eine Einschätzung.
  13. Schluckbeschwerden Christoph vor 2 Wochen
    Guten Tag zusammen.

    Ich hab ein Problem, und zwar leide ich seit 6 Monaten unter Schluckbeschwerden.
    Ich hoffe das mir Irgendwer Rat geben kann. Ich bin sehr verzweifelt.
    Meine Sorge: Hypopharynxkarzinom

    Meine Symptome:
    -Rechtsseitige Schluckbeschwerden. Globusgefühl. Fremdkörpergefühl beim Schlucken
    -Rechtsseitig Zunge hinten taub. Geschmack fehlt hinten Rechts.
    -Nervenschmerzen rechtsseitig die ins Ohr ziehen.
    -Schmerzen die ins Ohr ziehen beim Schlucken oder Gähnen.
    -Beim Gähnen oder Schlucken klingelt es rechts im Ohr. Ich kann das über die Muskeln im Rachen steuern.
    -Gaumen (weicher Gaumen) hinten rechts taub / schlaff.
    -Zunge rechts vorne Kribbelt.

    Meine bisherigen Untersuchungen:
    -Spiegeluntersuchungen beim HNO. Von Oktober bis heute 5 mal.
    -CT vom Hals im Oktober. o.B.
    -MRT vom Hals im November o.B.
    -Panendoskopie im Januar o.B.
    -Schädel MRT Neurologe im April o.B.
    -Letzte HNO Untersuchung am 27.04.2023 (Flexible Spiegelung) o.B.

    Kann mir bitte wer helfen????

    Vielleicht ist ein Spezialist hier im Forum der diese Sache einschätzen kann???

    Ich wäre sehr sehr sehr Dankbar
    1. Ausschluß Hypopharynxkarzinom Marion Zeller vor 2 Wochen
      Sie sind mit allen Untersuchungen hinreichend gut untersucht um eine Tumorerkrankung auszuschliessen. Letztendlich kann sich dahinter eine craniomandibuläre Funktionsstörung verbergen, es reicht hier auch schon eine funktionelle Fehlbelastung von Kiefer und/oder Halswirbelsäule. auch neuralgiforme Beschwerden. Ein guter Physiotherpeut oder Osteopath könnte helfen, ggf. aucheine Aufbisschiene über einen Zahnarzt.
  14. Nassennebenhöhlen Monika vor 3 Wochen
    Hallo habe ne Frage: letzten Montag hat angefangen mit halskratzen, husten ,gliederschmerzen ( kein fieber), verstopfte Nase. 3 Tage später auch schnupfen mit zuerst grünen schleim, miterweile aber durchsichtig mit schwarzen Fäden. Probleme mit verstopfte nase und diesen schleim mit Fäden habe bis heute. Was könnte das sein? Meine tochter war von mir krank aber sie war nach ne Woche gesund und auch ihre schleim war ganze zeit nur durchsichtig. Vielen Dank für die Antwort
    1. Infekt Marion Zeller vor 3 Wochen
      erstmal therapieren mit Schleimlöser, abschwellendem Nasenspray und Inhalationen sowie Ibuprofen oder Geloprosed, dass sich dieser nicht in die Nebenhöhlen setzt
  15. Nassennebenhöhlen Monika vor 3 Wochen
    Hallo habe ne Frage: letzten Montag hat angefangen mit halskratzen, husten ,gliederschmerzen ( kein fieber), verstopfte Nase. 3 Tage später auch schnupfen mit zuerst grünen schleim, miterweile aber durchsichtig mit schwarzen Fäden. Probleme mit verstopfte nase und diesen schleim mit Fäden habe bis heute. Was könnte das sein? Meine tochter war von mir krank aber sie war nach ne Woche gesund und auch ihre schleim war ganze zeit nur durchsichtig. Vielen Dank für die Antwort
  16. Schwindel Micha vor 3 Wochen
    Hallo,
    ich habe eine Frage zu meinem Sohn (13).
    Kurz zu ihm : Er trägt links ein CI nach Durchbruch einer Entzündung ins Innenohr mit Ertaubung links (seit2016) zusätzlich hat er Migräne, die mit Schwindel einhergeht.
    Nun hat seit gestern Morgen starke Kopfschmerzen mit Schwindel. Am Donnerstag hat er eine Ibu und im Verlauf ein Triptan genommen. Kopfschmerz Übelkeit waren viel besser Schwindel blieb, vor allem im Stehen und beim Laufen. Heute Morgen war der Kopfschmerz zurück und der Schwindel wieder stärker. Mit Ibu sind die Kopfschmerzen besser. Der Schwindel ist aber noch da und was mich stutzig macht er klagt immer wieder über Schmerzen am Magnet des Cochleaimplantates. ( trägt das CI seit gestern nicht). An der Kopfhaut ist nichts zusehen-keine Rötung in das Ohr kann man nicht hinein schauen, da der Gehörgang verschlossen ist (subtotale Petrusektomie).
    Nun wissen wir nicht wie wir vorgehen sollen und ob der Schwindel von der Migräne kommt oder mit dem Schmerz am Magnet zusammenhängt.
    Haben Sie eine Idee ? Vielleicht auch was helfen könnte ?
    Liebe Grüße und vielen Dank
    1. Schwindel und Migräne Marion Zeller vor 3 Wochen
      gibt es häufig. Wenn Ihr Sohn aber ein CI trägt und einen für ihn ungewöhnlichen Migräneschwindel hat, wütrde ich den betreuenden HNo Arzt mal draufschauen lassen.
  17. Druckgefühl Ohren Thorsten am 05.05.2023
    Ich habe ein ständiges Druckgefühl auf den Ohren, welches ich durch Gähnen etwas beeinflussen kann. Zumindest höre ich dann kurzzeitig etwas besser. Eigentlich ist es kein Druck wie bei einem Schupfen, und die Ohren sind auch nicht zu. Ich habe aber das Gefühl, ich müsste ständig diesen Druckausgleich machen.
    Kann das auch stressbedingt sein. Ich konzentriere mich sehr darauf und mir tut auch Mittlerweile der Kiefer davon etwas weh. Danke
    1. Das Gefühl Marion Zeller am 08.05.2023
      Kann auch vom Kiefergelenk ausgelöst werden. Hier setzt der Stress durchaus an.
  18. Druckgefühl Ohren Thorsten am 05.05.2023
    Ich habe ein ständiges Druckgefühl auf den Ohren, welches ich durch Gähnen etwas beeinflussen kann. Zumindest höre ich dann kurzzeitig etwas besser. Eigentlich ist es kein Druck wie bei einem Schupfen, und die Ohren sind auch nicht zu. Ich habe aber das Gefühl, ich müsste ständig diesen Druckausgleich machen.
    Kann das auch stressbedingt sein. Ich konzentriere mich sehr darauf und mir tut auch Mittlerweile der Kiefer davon etwas weh. Danke
  19. Reibungsgefühl im Mund / Zunge Desi am 03.05.2023
    Hallo an alle,
    Ich habe seit mehreren Wochen eine Art Fremdkörper Gefühl neben der Zunge links hinten bzw. Ein Gefühl als reibt was. Ich war jetzt auch schon bei der Hno man sieht nichts und im Hals auch nichts. Sie hat nichts gefunden. Was kann das sein? Man merkt es beim sprechen und schlucken. Über Nacht ist es weg und nach ein paar Stunden kommt es dann wieder morgens.
    1. Meist sind es Marion Zeller am 08.05.2023
      Lymphatische Granulationen die dies auslösen, ein leichter Infekt oder eine allergische Reizung.Der HNO-ARZT kann dort gut hinsehen und schlimmeres ausschliesse
  20. Hals und Nase Sarah am 02.05.2023
    Guten Tag,
    ich habe seit ca. 4 Wochen eine laufende, brennende Nase und Halsschmerzen und ein Brennen im Hals.
    Es ist mal schwächer, dann wieder stärker. Würden Sie mir ein Medikament empfehlen, um dies loszuwerden?
    Vielen Dank.
    Viele Grüße,
    Sarah
    1. Pauschal kann man kein Medikament Marion Zeller am 08.05.2023
      empfehlen, es kommt auf die Ursache an, nur dann wirkt es. Es klingt nach allergischen Beschwerden, dann würde eine antiallergische Tablette angezeigt sein z.B. Lorano oder Cetirizin.

Seite 1 von 60

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.