Wichtiger Hinweis: Auskünfte werden ausschliesslich unverbindlich erteilt und können lediglich eine erste und vorläufige Einschätzung vermitteln. Sie können das individuelle Beratungsgespräch oder einen Besuch bei einem Arzt in keinem Fall ersetzen! Die Betreiber dieser Seite haften nicht für die hier gestellten Fragen oder geposteten Kommentare Dritter!

Neuen Beitrag verfassen

Wir bitten Sie, unsere Stichwortsuche zu nutzen, bevor Sie eine neue Frage formulieren. Aufgrund der Vielzahl der Anfragen, sind hunderte Fragen bereist mehrfach gestellt worden, so dass Sie stichwortbezogen schnell Ihre Antwort finden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Beiträge und Antworten (3091)

  1. Chronische Nebenhöhlenentzündung? Andre am 05.08.2021
    Halli Hallo,

    mich plagen folgende Symtome schon seit Jahren.

    - linkes Nasenloch meist (grob geschätzt) 50% zu.
    - Es kommt 1-2 mal im Monat vor, dass ich ein Fremdkörpergefühl hinter der Nase (links) empfinde. Es handelt sich dabei um sehr zähen undurchsichtigen, leicht gelblichen Schleim, der sich besonders gut bei heißen duschen löst. Ich halte mir dann meist das rechte Nasenloch zu und kann diesen Schleim gut durch mehrfaches schnauben entfernen.
    - Morgens nach dem wach werden habe ich Schleim im Hals + Hals fühlt sich entzündet an.
    - Schluckbeschwerden; Das Gefühl, als ob bei jedem mal schlucken, der Speichel an einem "Schleimbatzen" vorbei muss. Beim essen und trinken besteht das Problem nicht.
    - komischer "Beigerucht".. Es sitzt irgendein Geruch in meiner Nase fest den ich nur schwer beschreiben kann. Nicht bei jeder Nasenatmung rieche ich diesen Geruch aber er taucht täglich mehrfach auf und legt sich sogar über andere Gerüche.
    - Stelle oben im Rachen fühlt sich beim einatmen kalt und trocken an (Nasenatmung). Mit Salzwasser gurgeln und Inhalieren hilft nur kurze Zeit.
    - Hin und wieder geringe mengen Blut im Taschentuch. Auch hier ist nur das linke Nasenloch betroffen.

    Ich War bei zwei verschiedenen HNO Ärtzen, was schon wieder einige Jahre her ist. Beide mussten Bekanntschafft mit meinem Würgereflex machen und hatten nicht unbedingt den besten Einblick in meinen Hals. Es wurden Abstriche im Rachen genommen ohne Ergebnis. CT konnte bis auf eine leichte Kieferknochenentzündung nichts weiter feststellen.

    Vielleicht kann mir ja hier etwas weiter geholfen werden. Falls ich eine Antwort erhalte, möchte ich mich schonmal dafür bedanken, dass sich die Zeit genommen wurde.

    Mit freundlichem Gruß

    Andre
    1. Klingt schon nach einer chronischen Nebenhöhlenentzündung Marion Zeller am 08.08.2021
      mit zB Septumverkrümmung und Postrhinorrhoe, machmal auch mit einer Hausstauballergie. Nochmal beim HNO vorstellen. CT NNH, Allergietest. Bei einseitigen Beschwerden muss man auch an einen Zahnursache am Oberkiefer denken.
  2. Blutendes Granulationsgewebe bei Paukenröhrchen T-tubes Naumann am 04.08.2021
    Hallo, mein Kind hat seit 2019 T-tubes ohne probleme.
    Vor 3 wochen mittelohrentzündung antibiotisch mit tropfen ofloxaczin behandelt. Seit 1,5 blutet es aus dem ohr und gestern wurde wildes fleisch auf dem t-tube entdeckt. Somit verstopft es. Die ärztin schickte uns zur sofortigen entfernung der t-tubes und des granulationsgewebes in eine klinik (die eigene klinik hat gerade betriebsruhe). Dort wurde gesagt erstmal mit kamille spülen und WIEDER die floxal tropfen. Op erst in 1,5 wochen. Das hätte zeit.

    Ich habe angst dass dieses wilde fleisch das trommelfell nun endgültig zerstört.
    Kann man wirklich noch so lange warten?
  3. Blutendes Granulationsgewebe bei Paukenröhrchen T-tubes Naumann am 04.08.2021
    Hallo, mein Kind hat seit 2019 T-tubes ohne probleme.
    Vor 3 wochen mittelohrentzündung antibiotisch mit tropfen ofloxaczin behandelt. Seit 1,5 blutet es aus dem ohr und gestern wurde wildes fleisch auf dem t-tube entdeckt. Somit verstopft es. Die ärztin schickte uns zur sofortigen entfernung der t-tubes und des granulationsgewebes in eine klinik (die eigene klinik hat gerade betriebsruhe). Dort wurde gesagt erstmal mit kamille spülen und WIEDER die floxal tropfen. Op erst in 1,5 wochen. Das hätte zeit.

    Ich habe angst dass dieses wilde fleisch das trommelfell nun endgültig zerstört.
    Kann man wirklich noch so lange warten?
    1. Ein guter Versuch wäre mit Marion Zeller am 04.08.2021
      Cilodex als Mischung aus Antibiotika und Cortison, lokales Cortison schadet nicht kann aber Wildfleisch gut auflösen und ist zugelassen für diesen Einsatz. Wenn das nicht hilft T-Tubes raus oder erneuern weil sie halt auch schon 2 Jahre alt sind.
  4. Nach Nasen OP Joy am 03.08.2021
    Hallo,

    Ich hatte vor 3 Wochen eine Nasenmuschelverkleinerung und Nasenscheidewand korekktur. Jetzt habe ich seid ca 5 Tagen einen fauligen beisenden Geruch in der Nase der sehr unangenehm ist. Mein nächste Arzt Termin ist erst Anfang September. Was ist das und wie geht der Weg?
    1. Gute Nasenpflege Marion Zeller am 03.08.2021
      mit Nasendusche und Salbe sowie Nasenöl, geht es nicht weg früher zum HNO
  5. Mandeln lasern lassen Christian am 02.08.2021
    Hallo,

    die Gaumenmandeln lasern lassen,wird das ambulant in kurzer Vollnarkose gemacht und man geht danach am selben Tag nach Hause und wenn ja, geht das nur im Krankenhaus oder machen die das in den HNO Praxen auch? auf welche Größe können die per Laser reduziert werden einfach ca. in Prozentangabe gesagt?

    2. die Rachenmandeln kann man nur per Endoskop sehen? oder auch beim Röntgen vom Hals ob die besonders vergrößert sind und entzündet sind?

    3. Die Schleimhaut im Mund über der Zunge im Mundraum also der komplette obere Teil in der Mitte(der Gaumen?! nennt man den so?) ist bei mir komplett gelbüberzogen seit Jahren.....kommt so etwas in Verbindung bei Leber und besonders Gallenwegserkrankungen(die ich habe, habe u.a. Wegnerische Granulomatose und Primär skelosierende Cholangitis (PSC))
    oder woher kommt soetwas?

    Hoffe darauf kurze direkte Antworten bekommen zu können und bedanke mich im Voraus

    Freundliche Grüße
    1. Zu Frage Marion Zeller am 03.08.2021
      1. Die Gaumenmandel kann man im Einzelfall lasern, wird aber in der Regel nur bei Kindern gemacht, sonst eigentlich immer komplette Mandelentfernung. Diesen Eingriff führen Kliniken durch (man benötigt einen Laser), aber durchaus auch größere größere HNO-Praxen, aber auch da nur im Krankenhaus. In der Regel nicht ambulant sondern mit kurzem stationären Aufenthalt. % Zahlen sind sc hwierig weil es eine individuelle Entscheidung im Einzelfall ist.
      2. Rachenmandeln kann man nur endoskopisch sehen.
      3. ? Schleimhäute sind zwischen hellrot und rot, an Gaumen erscheint das druchaus mal blasser....
  6. Zahnschmerzen ohne Befund Hodges am 02.08.2021
    Hallo,

    ich habe seit Wochen Probleme mit meinen Zähnen, links oben und genau darunter.
    Angefangen hat es unten links mit ziehenden Zahnschmerzen, woraufhin ich den Zahnarzt aufsuchte. Dieser machte eine neue Füllung in den unteren Zahn, aber es wurde nicht besser. 6 Termine und 3 verschiedene Zahnärzte später, konnte man nichts für mich tun (alles ohne Befund).
    Jetzt kamen noch Ohrenschmerzen Links (unter den Ohren nahe Kiefergelenk) und Kopfschmerzen links sowie ein Pochen neben der Nase hinzu. Auch habe ich einen starken Druck auf beiden Ohren der sich nicht ausgleichen lässt.
    Desweiteren treten seitdem Infekte an den Mundwinkeln auf (Brennende Bläschen).

    Sind dies Symptome einer Kieferhöhlenentzündung?
    Mich macht es stutzig das die Zahnschmerzen auch unten sind, ich aber nur gehört habe, das Zahnschmerzen bei einer Kieferhöhlenentzündung nur oben auftreten sollen.

    Einen Termin beim HNO habe ich erst nächste Woche bekommen, aber vorab wäre da eine Ersteinschätzung sehr hilfreich.

    Vielen Dank für ihre Zeit!
    1. Kieferhöhlenymptome Marion Zeller am 03.08.2021
      können Zahnschmerzen am Oberkiefer, Pochen neben der Nase, Verschlimmerung auf Bücken und Erschütterungen sein, in der Regel mit einen deutlich merklichen Schnupfen. Nie Zahnschmerzen unten...
  7. Gehörgangentzündung Andrea am 28.07.2021
    Hallo, seit 8 Tagen habe ich auf der rechten Seite eine Entzündung des Gehörganges. Heftige Schmerzen, Jucken, geschwollener Gehörgang , das Ohr läuft und ich höre kaum noch was. Bekomme Antibiotika und abschwellende Nasentropfen. Mache ständig Druckausgleich. Aber das Ohr bleibt zu .Was kann ich tun . und wann kann ich wieder hören. .
    1. Bei einer Gehörgangsentzündung Marion Zeller am 31.07.2021
      ist es am wichtigsten den gehörgang zu säubern und eine Streifen eine lokale Tropfenbehandlung einzulegen, nur Antibiotikatabletten helfen oft nicht ausreichend.
  8. Hörverlust Micha am 24.07.2021
    Hallo,
    ich habe nochmal eine Frage bezüglich meines Sohnes. (14)
    Seit einem Jahr nimmt sein Hörvermögen vor allem links kontinuierlich ab. Laut MRT hat er eine Veränderung im Ductus lymphatikus (?), die aber nicht zuzuordnen ist. Mittlerweile hört er laut Hörtest ab 80-100 dB.
    Macht man aber einen Sprachtests mit Wörtern liegt das Hörvermögen links bei 60 % bei 65 dB. Das passt ja nicht zum schlechten Hörtest. Allerdings sind wir sicher das er den Hörtest nach bestem Wissen und Gewissen macht und im Alltag merken wir auch das er links wenig hört. Auch im Störschall hat er mit Hörgeräten sehr schlechte Ergebnisse, die durchaus zum normalen Hörtest passen. Legt man die Hörtests übereinander sieht man auch das sie immer gleich sind. Dies kann er ja schlecht mit Absicht schaffen.
    Wie ist das nun einzuordnen ? Wie kann es zu so einem Unterschied kommen ?
    Bei diesem schlechten Hörtest ist ja schon über ein CI nachzudenken …
    LG und vielen Dank für die Möglichkeit hier fegen zu stellen
    1. Hörverlust/ Korrektur Micha am 24.07.2021
      Im sprachaudiogramm nach Freiburger hat er bei 70 dB 65 % verstanden, bei 80dB 75 %
      ohne Hörgerät.
    2. In der Regel handelt es sich um angeborene Fehbildungen des Innen Marion Zeller am 26.07.2021
      des Innenohres mit eine dadurch bedingten Innenohrschwerhörigkeit. Ich denke sie meinten eine Veränderung im Ductus endolymphatikus...Hörteteste sind manchmal wirklich schwierig aber es wäre sicherlich erkennbar wenn es sich um eine andere Schwerhörigkeitsursache handeln sollte oder die Mitarbeit nicht gut wäre... oft sind Patienten gut an ihr Defizit gewöhnt und das Sprachverstehen ist dann erstaunlich gut.....Zudem gibt es objektive Teste mit denen man eine Hörschwelle sichern kann, da könnte man dann dann auch z.B. nihct schummeln. Ein CI ist dann indiziert, auch bei Resthörigkeit, wenn gewisse Grenzwerte überschritten sind bzw. eine ausreichende Sprachverständlichkeit mit Hörgeräten nicht mehr erreicht wird.
  9. Ohrenschmerzen Nachtrag Sandra am 23.07.2021
    Hallo Frau Zeller ich habe vor 2 Wochen ca schon email geschrieben und auch mehrmals mit der Arzthelferin telefoniert :) bis jetzt aber noch keine Reaktion von Ihnen? Ich würde auch einen Termin bei innen in der Praxis machen und den Weg auf mich nehmen für meinen Mann :) vllt können Sie sich nochmal kurz bei mir melden ich wäre Ihnen sehr sehr dankbar weil das wird immer schlimmer mit seinen Ohren :( liebe grüße Sandra Mladenovic
  10. Suchfunktion Schröder am 22.07.2021
    Sorry, ich würde gerne die Suchfunktion nutzen, aber es ist keine vorhanden!
  11. Einseitige Halsentzündung Berie am 20.07.2021
    Hallo, ich habe schon vor 16 Jahren mehrmals ( 3 OP‘s) die Mandeln entfernt bekommen. ( Restmandeln, dann Narbenabzess)
    Seitdem habe ich einseitig immer einen geröteten Gaumenbogen, leichte Verdickungen und immer mal wieder durch die Haut schwimmende helle Pusteln.
    Auch bekomme ich andauern Rachenenentzündung hinten zur Nase hin. Nun habe ich über 1Jahr nichts gehabt. Und plötzlich starke einseitige Schmerzen, Ausstrahlung ins Ohr, Schüttelfrost jedoch nur erhöhte Temperatur. Der Hals ist rot aus der Mandelkuhle ist eine kleine Beule geworden mit Belag. Erkältung Fehlanzeige. Auch nach 4 Tagen bleiben die Symptome einseitig ohne weitere Erkältungszeichen.
    Bin langsam etwas ungeduldig, sonst ist der grobe Spuk nach 2 Tagen am abklingen, aber danach sieht es nicht aus. Auch den Belag habe ich sonst nicht? Ich bekomme seit Jahrzehnten aufgrund Allergien immer doxy. Ich will nicht schon wieder eine Antibiose?,
  12. Einseitige Halsentzündung Berie am 20.07.2021
    Hallo, ich habe schon vor 16 Jahren mehrmals ( 3 OP‘s) die Mandeln entfernt bekommen. ( Restmandeln, dann Narbenabzess)
    Seitdem habe ich einseitig immer einen geröteten Gaumenbogen, leichte Verdickungen und immer mal wieder durch die Haut schwimmende helle Pusteln.
    Auch bekomme ich andauern Rachenenentzündung hinten zur Nase hin. Nun habe ich über 1Jahr nichts gehabt. Und plötzlich starke einseitige Schmerzen, Ausstrahlung ins Ohr, Schüttelfrost jedoch nur erhöhte Temperatur. Der Hals ist rot aus der Mandelkuhle ist eine kleine Beule geworden mit Belag. Erkältung Fehlanzeige. Auch nach 4 Tagen bleiben die Symptome einseitig ohne weitere Erkältungszeichen.
    Bin langsam etwas ungeduldig, sonst ist der grobe Spuk nach 2 Tagen am abklingen, aber danach sieht es nicht aus. Auch den Belag habe ich sonst nicht? Ich bekomme seit Jahrzehnten aufgrund Allergien immer doxy. Ich will nicht schon wieder eine Antibiose?,
    1. Manchmal oder gerade nach Marion Zeller am 21.07.2021
      wiederholten OP`s an einer Stelle billden sich Narben und unter der Schleimhaut gelegene alte vernarbte Tonsillenreste, die sich immer wieder entzünden können. Wenn es nich tzu häufig kommt ist eine Antibiotikagabe bei ausbleibender Beserung indiziert da die Entzündun gin der Gewebetiefe liegt. Nur bei zu häufiger Entzündung mit Antibiotikapflicht sollte man nachoperieren da das gewebe wahrscheinlich sowieso schon stark vernarbt ist.
  13. Entzündung der Ohrmuschel Mario am 20.07.2021
    Hallo,
    ich habe seid geraumer Zeit Probleme mit meinem linken Ohr, es befinden sich dicke schuppige Bereiche im Ohr unter denen es nass ist.
    Am Samstag nach dem Baden merkte ich dass das Gewebe vor dem Ohr und unterhalb des Ohres am vor dem Kieferknochen empfindlich ist. In der Nacht zum Sonntag bekam ich Fieber, 39°C das auch bis Montagmorgen anhielt. Mein Ohr ist im Verlauf rot, heiß und angeschwollen.
    Am Montag besuchte ich meine Hausärztin, die eine Mittelohrentzündung diagnostizierte, überweis mich jedoch noch an einen HNO-Arzt, da Sie im Gehörgang etwas gelbes von oben hängen sah.
    Beim HNO-Arzt diagnostizierte man eine Knorpelentzündung der Ohrmuschel und verschrieb Clindmycin 4xtäglich 300mg.
    Da die Beschwerden sich jedoch gebessert haben, und ich auch keine starken schmerzen hatte, sondern nur bei Druck vor das Ohr und unterhalb des Ohres schmerzen, wie Muskelkater verspürte möchte ich gern fragen ob die Medikation und auch die Diagnose richtig gestellt sind, zumal es ja zwei unterschiedliche Diagnosen sind.
    Hier befinden sich einige Aufnahmen des Ohres.

    [url=https://postimg.cc/kV6FWLb3][img]https://i.postimg.cc/BvNYf0Z6/2021-07-18-li.jpg[/img][/url]

    [url=https://postimg.cc/nXwGjnMG][img]https://i.postimg.cc/cJd9zHS2/2021-07-18-re.jpg[/img][/url]

    [url=https://postimg.cc/SnKGxnQK][img]https://i.postimg.cc/pLfckjgK/2021-07-20-li.jpg[/img][/url]
    Mit freundlichen Grüßen
    Mario
    1. Bilder zu Entzündung der Ohrmuschel Mario am 20.07.2021
      Hallo,
      leider hat es mit den Bildern gerade nicht geklappt, hier noch einmal ein Versuch.

      https://i.postimg.cc/nr50LzXB/2021-07-18-li.jpg
      https://i.postimg.cc/Rhqg9fZv/2021-07-18-re.jpg
      https://i.postimg.cc/Hx66f3HS/2021-07-20-li.jpg

      VG
      Mario
    2. Der HNO-Arzt liegt richtig, Marion Zeller am 21.07.2021
      das ist eine Ohrmuhschelentzündung. Keime die durch die Haut bei Ekzemen an Ohrmuschel oder Gehörgang leichter unter die Huat gelangen können, machen diese Entzündungen. Auch die Therapie ist richtig, das sehen sie am Erfolg. Eine Mittelohrentzündung wie ganz oft vom Hausarzt diagnostiziert wird, liegt in der Regel nicht vor. Um ein Wiederkommen sollcher Entzündungen zu verhindern sollte das grundsätzlich Hautekzem behandelt werden.
    3. Entzündung der Ohrmuschel Mario am 21.07.2021
      Hallo Frau Zeller,

      vielen Dank für Ihre Antwort.
      Die Problematik der Hautexzeme im Ohr kommen wahrscheinlich vom Tragen von InEar Kopfhörern.
      Ich werde dies zukünftig vermeiden.

      Vielen Dank & viele Grüße
      Mario
  14. Zunge Lissy am 18.07.2021
    Guten Tag, seit einigen Tagen habe ich im vorderen Drittel seitlich ganz punktuell ein feines Stechen auf meiner Zunge. Ich kann keinerlei Verletzung oder Rötung augenscheinlich erkennen. Was kann das sein und wie kann ich das behandeln ?
    1. Manchmal Marion Zeller am 21.07.2021
      spielt man mit der Zunge an Zahnkanten oder ähnlichem, dann kann so etwas auftreten. Erstmal einfach abwarten.
    2. Zunge Lissy am 24.07.2021
      DANKE - Mach´ich.
  15. Wucherung Lisa14 am 17.07.2021
    Mir ist vor ein paar Tagen eine Wucherung bei/hinter den Mandeln aufgefallen.Sie ist rundlich und schimmert weiß/gelblich.Was könnte das sein?Ich danke schon mal vorab für die Antwort.
    [url=https://abload.de/image.php?img=mobile.7kbk4p.jpeg][img]https://abload.de/img/mobile.7kbk4p.jpeg[/img][/url]
    1. Wucherung Lisa14 am 17.07.2021
      Ich glaube das mit dem Bild hat nicht funktioniert hier nochmal ein Link vielleicht klappt der.
      https://abload.de/img/mobile.4chjlt.jpeg
    2. Wucherung Lisa14 am 17.07.2021
      Jetzt müsste es aber geklappt haben tut mir leid für die vielen misslungenen Versuche
      https://abload.de/img/mobile.8vkjv2.jpeg
    3. Wucherung Lisa14 am 18.07.2021
      Hier nochmal seitlich, ich glaube da sieht man die Rundung ein bisschen besser.
      https://abload.de/img/mobile.6yhkr4.jpeg
    4. Das sind Marion Zeller am 21.07.2021
      Tonsillenzyste mit mit Mandelabfallmaterial (Detritus) gefüllt sind, alls lassen, das ist nihct gefährlich, macht in der Regel auch keine Beschwerden
  16. Nasen schmerzen / Knorpel schmerzen bei Berührung Janina am 08.07.2021
    Hallo, ich war schon bei zwei Ärzten. In der Nase selber sieht man angeblich gar nichts. Ich habe aber immer wieder das Problem. Dass meine Nase wehtut wenn ich sie blöd berühre. Dann hab ich auch immer das Gefühl als würde etwas drin stecken. Oder man hat nur so ein kleines Druckgefühl. Wenn ich aber die Nase den ganzen Tag nicht anfasse oder mich nicht schnäuzen muss etc. merke ich auch überhaupt nichts davon. Nur wenn ich blöd hinkommen. Und manchmal drücke ich drauf rum und spüre überhaupt kein Schmerz. Und manchmal tut es richtig weh. selber wenn ich den Knorpel hin und her bewege tut überhaupt nichts weh. Oder wenn ich vom Nasenrücken nach unten streiche schmerzt es oft. Der Schmerz ist auf der linken Seite vom dreiecksknorpel. Aber ich kann trotzdem nicht genau sagen was genau es ist. Der Knorpel unten drunter die Seite. Wenn ich bestimmte ffp2 Masken trage, Merke ich auch diesen komischen Druckgefühl. Ich schmier jetzt schon seit einer Woche Antibiotika Salbe mit Cortison. Aber es wird überhaupt nicht besser. Was könnte ich noch tun? Was könnte das sein. Lieben Dank
    1. Es gibt auch mal Knochenhautentzündungen Marion Zeller am 13.07.2021
      oder Knorpelentzündungen, passend dazu ist aber nicht dass es wohl mal und dann mal wieder nicht schmerz. Da kann man mal länger versuchen Voltarensalbe zu schmieren aber nur ganz lokal von aussen da diese nicht ins Auge oder id die Schleimhäute gelange darf. Ansonsten gibt es auch mal gereizte Nerven, die man mal mit Ibu 400 2-3 x täglich beruhigen könnte.
    2. Schmerzen Janina am 15.07.2021
      Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Ich war gerade auch noch mal beim HNO Arzt. Er sieht wirklich überhaupt nichts. Heute Morgen bin ich aufgestanden musste mich etwas schnäuzen. Ich hab nichts gespürt gar nichts. Dann habe ich sogar drauf rum gedrückt nichts. Irgendwann im Laufe des Tages bin ich drangekommen und es hat richtig richtig weh getan. Dann bin ich mit einem Wattestäbchen ein bisschen an die Stelle und habe ganz leicht Bepanthen aufgetragen. Dabei habe ich gemerkt dass so eine kleine weiße Schleimschicht mit runter gekommen ist. Und wupp es tut nichts mehr weh.
      Ich denke da kann man Knochenentzündung oder Knorpelentzündung ja fast ausschließen.

      Mich nervt es nur richtig. Weil es einfach schon so lange sich zieht und immer mal da mal nicht da. Vielleicht sammelt sich da oben im Eck auch Popel und die tun mir weh. Das kann ich mir aber auch nicht vorstellen.

      Das mit den Nerven hat er auch gesagt. Oder eine verstopfte Drüse. Aber dann müsste man doch eigentlich eine Schwellung oder irgendwas sehen. Oder kann sowas von trockene Luft kommen? Nachts oder wenn ich früh aufstehe habe ich eigentlich so gut wie nichts. Kann sowas auch psychosomatisch sein?
      Oder Verspannung oder Fehlstellung der Nase. Ich bin echt ratlos.
  17. Nachtrag Ohrenschmerzen Sandra Mladenovic am 06.07.2021
    Hallo Frau Zeller :)

    Wie kann ich sie denn erreichen?
    1. Impressum Marion Zeller am 06.07.2021
      Mail
  18. Kehlkopfkrebs Juch am 05.07.2021
    Kann man mit 22 Jahren schon an Kehlkopfkrebs erkranken ? Bzw. Ist das schon öfter aufgetreten weil im Internet steht dazu nichts.
    Und welche Symptome sind meistens im Frühstadium bemerkbar ? Würde man den Krebs merken?
    1. Kehlkopfkrebs mit 22 Jahren Marion Zeller am 05.07.2021
      ist/wäre eine absolute Rarität. Die Hauptursache ist sicher längjährige Rauchen und toxische Arbeitsstoffe, Frühsymptome wären Heiserkeit.
  19. Angina Rebecca am 04.07.2021
    Was ist eine seitenstang Angina? Wie muss das behandelt werden. Wie lange dauert das? Und woher kommt das?
    1. Eine Seitenstrangangina Marion Zeller am 04.07.2021
      isi eine lokale Entzündung der lymphatischen Seitenstrange, meistens viral bedingt. In der Regel reichen symptomatische Medikamente (Lutschtabletten, Gurgeln, Ibuprofen, Tee trinken.
    2. Dauert ein paar Tage... Marion Zeller am 04.07.2021
      ...
  20. Tinitusbehandlung Micky am 04.07.2021
    Hallo,
    ist eine intratympanalen Kortikoidtherapie bei einem Knalltrauma (vor ca. 8 bis 9 Wochen passiert) zu empfehlen? Nebenwirkungen (z. B. Loch im Trommelfell)? Das Knalltrauma machte sich durch ein piepsen bemerkbar. Das Hören funktioniert einwandfrei.
    Eine Kortisontherapie per Infusion und Tabletten mit Prednisolon und Ohrakupunktur wurde bereits gemacht. Aber brachte keinen wirklichen Erfolg (wurde erst ca. 4 Wochen nach Knalltrauma gemacht).
    Der Arzt hat u. a. noch Physio (wegen verspannter HWS), Vitamin C-Infusionen, Ginko-Tabletten vorgeschlagen.
    Sollte ich die intratympanale Kortikoidtherapie machen oder lieber eine andere Behandlung?
    1. Eine intratympanale Injektion Marion Zeller am 04.07.2021
      wäre noch eine gute Option, allerdings ist für jegliche Therapie die Zeit nach dem Trauma schon sehr lange....

Seite 23 von 70

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.