Wichtiger Hinweis: Auskünfte werden ausschliesslich unverbindlich erteilt und können lediglich eine erste und vorläufige Einschätzung vermitteln. Sie können das individuelle Beratungsgespräch oder einen Besuch bei einem Arzt in keinem Fall ersetzen! Die Betreiber dieser Seite haften nicht für die hier gestellten Fragen oder geposteten Kommentare Dritter!

Neuen Beitrag verfassen

Wir bitten Sie, unsere Stichwortsuche zu nutzen, bevor Sie eine neue Frage formulieren. Aufgrund der Vielzahl der Anfragen, sind hunderte Fragen bereist mehrfach gestellt worden, so dass Sie stichwortbezogen schnell Ihre Antwort finden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Beiträge und Antworten (3077)

  1. Kloß Gefühl im Hals, Nasen Atmung schwierig Peter am 20.08.2025
    Hallo,

    als erstes einmal, danke das es solch ein forum gibt und das Ihr euch die Zeit nehmt.

    Mein Problem ist folgendes, ich habe nunmehr seit Tagen das Problem eines Kloß Gefühl im Hals, Heiserkeit und irgendwie als wenn mein Hals trocken wäre. Zudem ist meine Nase zu, ohne das diese verstopft ist und die Nase Atmung fellt mir schwer. Mit nasensoray hingegen kein Problem

    Das komische an der Sache, wenn ich esse oder trinke sind die Symptome wegerst einmal. Ich habe nun gelesen das es ein stiller reflux sein kann. Was würden sie sagen
    1. Ein stiller Reflux Marion Zeller vor 6 Tagen
      bei diesen Symptomen wäre durchaus denkbar. Abends Gaviscon und nach jedem Essen einen milden Kaugummi kauen, vorübergehend auch mal einen Magenblocker einnehmen und das Kopfteil des Bettes etwas erhöhen
  2. Kloß Gefühl im Hals, Nasen Atmung schwierig Peter am 20.08.2025
    Hallo,

    als erstes einmal, danke das es solch ein forum gibt und das Ihr euch die Zeit nehmt.

    Mein Problem ist folgendes, ich habe nunmehr seit Tagen das Problem eines Kloß Gefühl im Hals, Heiserkeit und irgendwie als wenn mein Hals trocken wäre. Zudem ist meine Nase zu, ohne das diese verstopft ist und die Nase Atmung fellt mir schwer. Mit nasensoray hingegen kein Problem

    Das komische an der Sache, wenn ich esse oder trinke sind die Symptome wegerst einmal. Ich habe nun gelesen das es ein stiller reflux sein kann. Was würden sie sagen
  3. Kloß Gefühl im Hals, Nasen Atmung schwierig Peter am 20.08.2025
    Hallo,

    als erstes einmal, danke das es solch ein forum gibt und das Ihr euch die Zeit nehmt.

    Mein Problem ist folgendes, ich habe nunmehr seit Tagen das Problem eines Kloß Gefühl im Hals, Heiserkeit und irgendwie als wenn mein Hals trocken wäre. Zudem ist meine Nase zu, ohne das diese verstopft ist und die Nase Atmung fellt mir schwer. Mit nasensoray hingegen kein Problem

    Das komische an der Sache, wenn ich esse oder trinke sind die Symptome wegerst einmal. Ich habe nun gelesen das es ein stiller reflux sein kann. Was würden sie sagen
  4. Gehör Michele1989 am 19.08.2025
    Kann durch Flüssigkeitmangel ein Hörschaden entstehen ?
    1. Hörschaden durch Marion Zeller vor 6 Tagen
      einen "normalen" Flüssigkeitsmangel ist nicht denkbar.
  5. Nasenöl Anni am 12.08.2025
    Mein HNO-Arzt hat mir (60) aufgrund meiner dauerhaft trockenen Nasenschleimhaut ein Nasenöl empfohlen.
    Nun lese ich, dass Pneumologen dringend davon abraten, da durch Nasenöl die (wenn auch geringe) Gefahr einer (Fett-)Pneumonitis besteht. Wie sehen Sie das?
    VIELEN DANK!
    1. Habe ich weder selbst gesehen Marion Zeller am 12.08.2025
      noch jemals in der HNO-Fachgebiet von einm Fall gelesen. Man sollte Sie keinem Kleinkind noch jemandem geben der zu einer Aspiration neigt. Diese Patienten sind dann aber so krankk, dass sie eine trockene Nase nicht weiter stört.
  6. Valsalva maneuver M.A am 02.08.2025
    Habe nach Valsalva maneuver Schwindel bekommen. Ist das gefährlich ? Kann davon ein Hörschaden bekommen.
    1. Das nennt sich alternobarer Marion Zeller am 03.08.2025
      Schwindel und ist nicht schlimm, ein Hörschaden dadurch entsteht nicht
  7. Valsalva maneuver M.A am 02.08.2025
    Habe nach Valsalva maneuver Schwindel bekommen. Ist das gefährlich ? Kann davon ein Hörschaden bekommen.
  8. Valsalva maneuver M.A am 02.08.2025
    Habe nach Valsalva maneuver Schwindel bekommen. Ist das gefährlich ? Kann davon ein Hörschaden bekommen.
  9. Valsalva maneuver M.A am 02.08.2025
    Habe nach Valsalva maneuver Schwindel bekommen. Ist das gefährlich ? Kann davon ein Hörschaden bekommen.
  10. Valsalva maneuver M.A am 02.08.2025
    Habe nach Valsalva maneuver Schwindel bekommen. Ist das gefährlich ? Kann davon ein Hörschaden bekommen.
  11. Rezivierende Abszesse Heinrich Caroline am 01.08.2025
    Hallo, ich suche einen Spezialisten, weil ich nicht mehr weiter komme. Seit einer Mandeloperation 2015 habe ich Probleme im Mundraum. Seit 2021 habe ich rezivierende Abszesse rechts in Gaumensegel 11/22, 06/2022, 12/24. Im 06/24 wurden rechts Mandelreste gefunden und entfernt. Leider ändert sich meine Problematik nicht und ich war diese Woche schon wieder stationär, Mundraum rechts komplett geschwollen bis zum Zungengrund, wieder ein pochendes Gefühl rechts und auch hinten an der Rückwand des Rachens ziemlich mittig. MRT mit KM von Kopf und Hals wurde gefertigt, einige Viren und Bakterien getestet alles negativ.
    Ich habe immer Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, mein Herz schlägt in letzter Zeit wieder unregelmäßig, Nervenschmerz wird ausgelöst, lymphen schwellen an und das Gefühl als ob mich jemand würgen würde. Hab auch das Gefühl einen Knubbel zu verspüren und rechts spannt es ziemlich. Die Ärzten haben nichts punktiert und meinen kein Abszess(hatte schon welche ohne Rötung, punktiert und weiter war bereits grün)
    Ich komme aus dem Saarland und benötige jemanden der mir helfen kann oder eine Adresse an wen ich mich wenden könnte.
    Sorry, für das Ausmaß

    Mit freundlichen Grüßen
    Caroline
    1. Entschuldigung Marion Zeller am 03.08.2025
      aber dort in der Nähe kenne ich mich nicht aus.
  12. Ibuprofen Michele am 29.07.2025
    Kann durch Ibuprofen ein Hörschaden bekommen? Laut Amerikaner soll es so sein
    1. Nicht jede Studie und Marion Zeller am 30.07.2025
      jeder scheinbare Zusammenhang ist pauschal richtig. Bislang gibt es keinen sicheren Nachweis.
  13. Ibuprofen Michele am 29.07.2025
    Kann durch Ibuprofen ein Hörschaden bekommen? Laut Amerikaner soll es so sein
  14. Paukenröhren Frank am 29.07.2025
    Hi bin 48 Jahre alt hab heute in beiden Öhren ein Paukenröhrchen bekommen.
    Es wurde gemacht weil ich seit 7 Monate ein Tubenkatarrh habe und kein Druckausgleich machen kann.
    Wache jeden morgen auf und beide Ohren sind zu im laufe des Tagen wird das hören immer besser.
    Wenn ich aber den Standort wechsle (von der Arbeit nachhause) höre ich wieder schlechter da ich kein Druckausgleich machen kann.
    Deswegen habe ich jetzt die Röhrchen bekommen

    Seit dem Höre ich aber sehr schlecht alles sehr dumpf und hab ein rauschen in beiden Ohren.
    Ich habe angst daß das jetzt so bleibt

    Ist das normal wenn ja ab wann verschwindet das dumpfe hören?
  15. Paukenröhren Frank am 29.07.2025
    Hi bin 48 Jahre alt hab heute in beiden Öhren ein Paukenröhrchen bekommen seit dem Höre ich aber sehr schlecht alles sehr dumpf und hab ein rauschen in beiden Ohren.

    Ist das normal wenn ja ab wann verschwindet das dumpfe hören?
    1. Das fragen Marion Zeller am 29.07.2025
      Sie am besten denjenigen, der es heute gesetzt hat. Es ist entscheidend warum es gemacht werden musste und welcher Befund vorlag. Eine pauschale Äußerung ist hier nicht möglich.
    2. Paukenröhren Frank am 29.07.2025
      Es wurde gemacht weil ich seit 7 Monate ein Tubenkatarrh habe und kein Druckausgleich machen kann.
      Es wurde Wasser im Ohr diagnostiziert war aber wohl keins im Ohr was ich komisch finde.
      Hab heute früh die Paukenröhrchen in beide Ohren bekommen und seitdem höre ich sehr schlecht alles sehr dumpf und rauscht. Hab angst daß das jetzt so bleibt.
  16. Videosprechstunde Rohde am 26.07.2025
    Hallo, nochmals ich, bieten Sie auch Videosprechstunde an die über die Gkv bezahlt wird?
    1. Videosprechstunde Marion Zeller am 29.07.2025
      Wie haben seit Corona einen Zugan, nützen ihn aber nicht, es ist alles mit hohen Auflagen, kompliziertem Zugang und zu hohem Zeitaufwand verbeunden.
  17. Plötzlich dumpfes Hören für ein Paar Minuten Rohde am 26.07.2025
    Hallo, ich habe plötzlich ein dumpfes hören in einem Ohr verspürt, welches für ein paar Minuten anhielt. Es wurde besser durch das zuhalten der Nase und Mund und dann Ich bin beruflich sehr viel mit Kopfhörer am arbeiten, daher kam es auch schon mal vor, dass mir ein "Klumpen" Ohremschmalz aus dem Ohr viel. Ich putze meine Ohren. Meist nur mit einem warmen Waschlappen ein Stückchen bin in den Gehörgang.
    Ich weiß von Kollegen, daß die das selbige Problem haben, vermutlich kommt dieses durch die Kopfhörer.

    Ich habe eine Ohr Kamera, dadurch konnte ich sehen, daß mein Trommelfell schwarz aussieht, leider kann ich hier keine Bilder einstellen.

    Kann ich hier eine Reinigung mit Otowaxol vornehmen.
    1. Grundsätzlich ja Marion Zeller am 29.07.2025
      aber Otowaxol kann reizend sein und muss nach dem Einweichen am besten unter der Dusche ausgespült werden. Ansonsten geht auch gut H2O2 3% (Wasserstoffperoxis 3%)
  18. Tubenbelüftungsstörung Heike am 22.07.2025
    Hallo,
    ich leide seit ca. 8 Wochen an einer Tubenbelüftungsstörung. Seit Geburt höre ich nur auf einem Ohr etwas. Daher habe ich auch direkt eine kortison Therapie bekommen, kortison-nasenspray und soll druckausgleichsübungen machen. Es wurde besser doch nach einer Erkältung wieder schlechter. Ich kann nur selten einen druckausgleich machen und es wird einfach nicht besser. Der HNO Arzt meint es seien Verklebungen vorhanden. Aber auch das muss doch mal besser werden. Bin solangsam am Ende und brauche Rat
    1. Tubenbelüftungsstörungen Marion Zeller am 25.07.2025
      sind sehr hartnäckig und brauchen lang zum heilen, Alles was Sie tun ist genau richtg, Druckausgleichsmanöver mehrfach am Tag wären wichtig. Wenn es auf Dauer nicht weg geht kann man eine operative Tubendilatation überlegen, aber auch dies ist kein 100%Heilmittel
  19. Nebenhöhlen Ronny am 10.07.2025
    Wenn Sie mir noch eine Nachfrage erlauben?
    Sind die knöcheren Strukturen der Nebenhöhlen auch im MRT sichtbar? Laut MRT sind die Nebenhöhlen belüftet aber der Geruchsverlust und der Druck in der rechten Wange und im Kopf (Schläfenbereich/Hinterkopf) hält permanent an. Alles ist nach einer Erkältung aufgetreten. Vorher habe ich keine Probleme gehabt. Zu einer postviralen Riechstörung passt das Ziehen in den Backen und der Druckschmerz im Schläfenbereich wohl eher nicht. Würde ein CT der Nebenhöhlen Sinn machen, um zu sehen ob Engstellen zu den NNH vorhanden sind? Wenn Engstellen sind, müssten diese zwangsläufig operiert werden? Führen Engstellen zu den Nebenhöhlen auch zu Geruchsstörungen und Druck in den Wangen und Schläfen? Entschuldigung, wenn die Beschwerden nicht greifbar klingen aber ich habe es so dargestellt wie sie sind.
    Vielen Dank für die Antwort im Voraus.
    1. im MRT Marion Zeller am 25.07.2025
      sieht man keine knöchernen Strukturen, ein CT der NNH ist Diagnostik der 1. Wahl für eben genau das, was Sie beschreiben. Zwangsläufig operieren mus man nie, man operiert Beschwerden und keine reinen Befunde. Aber eben Engstellen sieht man nur im CT.
  20. Komische knorpelige Stelle Johannes am 09.07.2025
    Guten Tag,
    renn ich meinen Zeigefinger in mein linkes Ohr stecke ist im Innenohr an der Stelle zwischen Tragus und "meatus accusticus ext. tragus" (also nach Richtung links oben Richtung Schläfe nur im Ohrinneren) eine Stelle, die sich hin und herschieben lässt - wie eine art kleine Platte oder Knorpel.
    Wennn ich diese mit dem Finger hin und herschiebe, klickt diese Stelle und man fühlt einen ganz leichten Widerstand (als würde man ein kleines flaches Knorpelchen oder eine Sehne unter der Haut hin und herschieben bzw. "schnalzen" oder flipsen lassen.

    Dies habe ich auf der rechten Seite nicht und ich habs auch vorher nie links wahrgenommen. War plötzlich da.
    Was kann das sein?
    1. unterschiedliche Marion Zeller am 25.07.2025
      Gehörgänge in Form und Knorpel sind in der Regel völlig normal und eine Laune der Natur. Unser Körper ist nei symmetrisch.

Seite 1 von 69

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.