Wichtiger Hinweis: Auskünfte werden ausschliesslich unverbindlich erteilt und können lediglich eine erste und vorläufige Einschätzung vermitteln. Sie können das individuelle Beratungsgespräch oder einen Besuch bei einem Arzt in keinem Fall ersetzen! Die Betreiber dieser Seite haften nicht für die hier gestellten Fragen oder geposteten Kommentare Dritter!

Neuen Beitrag verfassen

Wir bitten Sie, unsere Stichwortsuche zu nutzen, bevor Sie eine neue Frage formulieren. Aufgrund der Vielzahl der Anfragen, sind hunderte Fragen bereist mehrfach gestellt worden, so dass Sie stichwortbezogen schnell Ihre Antwort finden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Beiträge und Antworten (2985)

  1. Ploppen oder Flattern im linken Ohr Monalinde am 14.04.2018
    Sehr geehrter Herr Dr. Zeller,

    seit Freitag habe ich im linken Ohr ein Flattern oder Ploppen, immer wenn ich gähen muss und aufstoßen.

    An einer Nebenhöhlenentzündung, vermutlich allergischer Art laboriere ich schon länger herum. Außerdem leide ich an einem stillen Reflux und einer hartnäckigen Schleimbildung im Rachen. Zum allem Übel auch noch an einem Tinnitus im rechten Ohr.

    Und jetzt auch noch dieses Flattern, kann man da irgendwie Abhilfe schaffen?

    Mein HNO befindet sich noch bis Ende nächster Woche in Urlaub, was soll ich machen?

    Es würde mich ungemein erleichtern, wenn Sie mir einen Rat geben könnten, vielen Dank im Voraus

    Ihre VSV
    1. Wenn Dr. med. Thomas Zeller am 14.04.2018
      es nur beim Gähnen ist oder Aufstossen ist es kein medizinisches Problem sondern eher etwas mechanisches, beim gähnen öffnet sich die Ohrtrompete und es ensteht ein Ton, bei mir auch, und wenn ich Aufstosse kann schon mal Luft ins mittelohr gelangen mfg TZ
  2. saurer Geschmack nach Mandel OP Andrea am 13.04.2018
    Guten Abend, ich hatte am 15.02.18 eine Mandel-OP. Die Mandeln waren lt. Arzt sehr groß und ich hatte in den ersten 3 Wochen 5 Nachblutungen, davon 2 mit erneutem Krankenhausaufenthalt. Nach 10 Tagen waren meine Schmerzen weg, allerdings habe ich seitdem permanent einen sauren Geschmack im Mund. Einige Lebensmittel z. B. Weißmehlprodukte kann ich nicht richtig schmecken bzw. schmecken scheußlich. Im Krankenhaus hatte mir keiner etwas über diese Komplikationen gesagt. In verschiedenen Foren habe ich gelesen, dass es Anderen tw. auch so geht und sie vom Arzt Zinktabletten bzw. Mundspülungen (Salviathymol) empfohlen bekommen haben. Dies versuche ich auch schon seit einigen Wochen, leider bisher ohne Erfolg. Daher meine Frage, ob diese Geschmacksbeeinträchtigung wirklich normal ist oder muss ich mir Sorgen machen? Gibt es noch etwas anderes, was ich unterstützend tun kann? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Schönes WE! Andrea
    1. Geschmacksveränderung Dr. med. Thomas Zeller am 14.04.2018
      sind eigentlich selten und halten noch seltener länger an, nach mehreren OP´s können die Nerven etwas irritiert sein, man kann Zink und Vit B versuchen ansonsten Gedold mfg TZ
  3. Eiter im Rachen Anemone am 13.04.2018
    Auf Ihre Antwort auf meine Frage nach dem Belag in meinem Rächen,,es handele sich um Speichel Lymphe?!? wüsste noch gerne, ob da Handlungsbedarf besteht
    1. Vor Ort Dr. med. Thomas Zeller am 13.04.2018
      anschauen lassen ist richtig mfg TZ

Seite 67 von 67

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.