Wichtiger Hinweis: Auskünfte werden ausschliesslich unverbindlich erteilt und können lediglich eine erste und vorläufige Einschätzung vermitteln. Sie können das individuelle Beratungsgespräch oder einen Besuch bei einem Arzt in keinem Fall ersetzen! Die Betreiber dieser Seite haften nicht für die hier gestellten Fragen oder geposteten Kommentare Dritter!

Neuen Beitrag verfassen

Wir bitten Sie, unsere Stichwortsuche zu nutzen, bevor Sie eine neue Frage formulieren. Aufgrund der Vielzahl der Anfragen, sind hunderte Fragen bereist mehrfach gestellt worden, so dass Sie stichwortbezogen schnell Ihre Antwort finden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Beiträge und Antworten (2911)

  1. Knubbel am Rachen Linda am 20.08.2020
    <a href="https://www.bilder-upload.eu/bild-14cd1f-1597832550.jpeg.html" target="_blank"><img src="https://www.bilder-upload.eu/thumb/14cd1f-1597832550.jpeg" border="1" alt="Bilder-Upload.eu - share DEINE Bilder" /></a>
    1. GEht Dr. med. Thomas Zeller am 20.08.2020
      immer noch nicht es kommt nur eine Fehlermeldung
  2. Knubbel am Rachen Linda am 19.08.2020
    Link:

    <a href="https://www.bilder-upload.eu/bild-14cd1f-1597832550.jpeg.html" target="_blank"><img src="https://www.bilder-upload.eu/thumb/14cd1f-1597832550.jpeg" border="1" alt="Bilder-Upload.eu - share DEINE Bilder" /></a>
    1. Kein einziges Dr. med. Thomas Zeller am 20.08.2020
      Bild lässt sich bei mir öffnen ich komme nur auf Werbeseiten
  3. Knubbel am Rachen Linda am 19.08.2020
    Link:

    <a href="https://www.bilder-upload.eu/bild-14cd1f-1597832550.jpeg.html" target="_blank"><img src="https://www.bilder-upload.eu/thumb/14cd1f-1597832550.jpeg" border="1" alt="Bilder-Upload.eu - share DEINE Bilder" /></a>
  4. Knubbel am Rachen Linda am 19.08.2020
    Hallo,
    seit ein paar Monaten ist mir ein Knubbel am hinteren Gaumenbogen/Rachen aufgefallen. Evtl. ist dort auch ein kleiner Punkt zusehen, ansonsten ist er farblich wie die umliegende Haut und viel mir nur durch die Erhabenheit auf. Um was könnte es sich handeln?

    Vielen Dank für Ihre Hilfe
  5. Fleck auf Zunge Maria am 14.08.2020
    Guten Tag!

    Vor zwei Monaten ca. ist mir dieser Fleck auf der Zunge, welcher leicht verhärtet wirkt und keinen Belag aufweist aufgefallen, da er sich von der restlichen Zunge etwas unterscheidet. Ich wollt daher fragen, ob dieser „Fleck“ harmlos ist oder ob ich einen Arzt aufsuchen sollte bzw. es etwas bösartiges sein könnte?

    Hier ein Link zum Foto:

    https://www.bilder-upload.eu/bild-792674-1597391299.jpeg.html

    Vielen Dank im Voraus!!
    1. Fleck Dr. med. Thomas Zeller am 14.08.2020
      auf jeden Falll engmaschig beobachten. sinnvoll wäre auch eine kleine probe aus der Stelle zu entnehmen, bösartig schaut das für mich auf dem pHOTo derzeit nicht aus
    2. Stirnhöhlenentzündung ist hartnäckig Herr Müller am 17.12.2023
      Hallo.

      Vor ca..8 Wochen hatten wir Corona, wie ziemlich heftig die Nase etc zugeschwollen war..Im Anschluss daran leider eine Nebenhöhlenentzündung und Stirnhöhlenentzündung, welche ich mit Hausmitteln gut in den Griff bekam.

      Jetzt hätte ich nur einen kleinen Infekt und im Anschluss daran sofort eine MNH Entzündung und Stirnhöhlenentzündung.
      Behandlung Doxy 200 für zehn Tage nachdem Roxy nicht so gut gewirkt hatte, Abstrich erfolgt.
      Gelber und grüner Schleim. Nasenhöhlen schon wieder freier aber in den Stirnhöhlen hängt es noch ziemlich drin.
      Zusätzlich inhalieren mit dem Pari Sinus 2, Sinupret, Gelomyrtol, Cortison Nasenspray, Rotlicht, ...
      Und Anti Allergika da ich auch Allergiker bin ( Haustaub etc. )

      Warum schlägt da Roxy nicht so gut an?

      Was sagen Sie zur Behandlung?

      Doxy schlägt erst so nach fünf Tagen any warum braucht das so lange?

      Was sagen Sie zu den Inhalationen mit dem Pari Sinus?

      Ich habe leider erst seit der zweiten Corona Infektion Probleme mit den Stirnhöhlenentzündungen..Davor nie...gibt's hier Gründe?
  6. Atempausen Josef am 12.08.2020
    Hallo ich leide unter Atempausen beim schlafen laut Messung im Labor 24 pro Stunde und soll jetzt so ein Gerät für die Nacht bekommen, zudem sind meine Mandeln sehr groß und ca. 4 mal pro Jahr entzündet welche andere Möglichkeiten habe ich von der Maschine bin ich nicht begeistert Mit freundlichen Grüßen josef
    1. Atempausen Dr. Thomas Zeller am 14.08.2020
      sind ernst zu nehmen, vor allem wenn es viele sind. Grosse mandeln können schcon Atempausen hervorrufen, dann ist eine Entfernugn sicher besser als die Atemmaske, das kann ich von hier aus natürlich nicht beurteilen. Das Problem mit der Entscheidung was am besten für Sie ist, gibt es häufig. Sind Sie bei einem Internisten zuerst empfielt der eine Maske, sind Sie primär beim HNO rät der meist zu einer OP die Wahrheit liegt meist in der Mitte, will heissen entweder Sie finden einen Internisten der über den Tellerrand schauen kann oder einen HNO der nicht gleich alles operiert... mfg Tz
  7. intensiver Gestank aus dem Ohr Bozo am 06.08.2020
    Meine Tochter, die 7 Jahre alt ist. Sie wurde vor 5 Monaten operiert. Sie wurde angepasst. Ihre Hörgeräte wurden angepasst. Kannst du uns sagen, worum es geht und warum dieser unangenehme Geruch vom linken Ohr nach einer Woche nicht vergeht? Sonst tut ihr Ohr nicht weh.
    1. Nein Dr. med. Thomas Zeller am 07.08.2020
      kann ich nicht zum Operateur gehen
  8. Probleme im rachen Daniela am 05.08.2020
    Leide seit vielen Jahren unter HSW verspannungen. Seit neustem hab ich immer wieder das Gefühl, dass plötzlich der gaumen zu tief hängt und am hinteren Teil der zunge reibt oder vielleicht auch der hintere Teil der zunge anschwillt. Kommt immer wieder und geht nach einiger Zeit wieder. Zudem bin ich am Hals total verspannt. Nun habe ich Angst, dass ich ersticken könnte. Was könnte die Ursache sein? Sollte ich zum Arzt gehen oder kommt das vielleicht von den verspannungen? ?
    1. Ein Dr. med. Thomas Zeller am 07.08.2020
      Arztbesuch ich in diesem Falle sicher angezeigt, vielleicht schnarchen Sie und das macht die Schwellung
  9. Rachen schwillt an Daniela am 05.08.2020
    Hallo,
    Mein Rachen (Gaumensegel) schwillt immer wieder an, ging bisher aber noch einiger Zeit immer wieder weg.
    Ich leide schon seit Jahren an Hws Probleme. Was könnte das sein und sollte ich dringend zum HNO Arzt gehen?
    1. Siehe Dr. med. Thomas Zeller am 07.08.2020
      oben
  10. Probleme mit der Zunge Frank am 05.08.2020
    Guten Morgen Herr Dr. Zeller,

    vielen Dank für Ihre schnelle Antwort und die beruhigenden Worte. Es stimmt mich positiv, dass es nichts bösartiges sein wird.

    Ich würde Ihnen gerne ein Foto hier posten, allerdings weiß ich leider nicht, wie es funktioniert.

    Schönen Gruß
    1. Das Dr. Thomas Zeller. am 05.08.2020
      Weiß ich nich es gibt wohl Plattformen mit denen das geht stöbern Sie hie mal in fragen
    2. Probleme mit der Zunge Frank am 07.08.2020
      Guten Morgen Herr DR. Zeller,

      ich wollte Ihnen kurz mitteilen, dass das Ergebnis des Zungenabstriches in Ordnung war. Meine Arzt ist damit sehr zufrieden, keine Keime und vor allem keine Pilzerkrankung.

      Sie hat mir geraten, weiterhin mindestens für 14 Tage den Mund und die Zunge mit Kamillen- oder Salbeitee zu spülen und auf scharfe Nahrungsmittel zu verzichten. Dann würde sich alles wieder normalisieren. Sie fragte mich, ob ich auch beruflich viel Stress hätte. Ich bejahte ihre Frage und sie meinte, Zungenbrennen kann sehr wohl auch vom psychischen Stress kommen.

      Ich wollte mich an dieser Stelle noch einmal bei Ihnen für die freundliche und gefühlsame Art und Weise bedanken. :-)

      Schönen Gruß

      Frank
  11. Doppelhören bei bereits geschädigtem Ohr Katrin am 04.08.2020
    Hallo, ich bitte freundlich um Info, was möglicherweise mein Ohr Problem ist.

    Dazu folgende Hintergrund Infos :
    Mitte der 70er Jahre wurde ich 3x wegen eines ausgedehnten Cholesteatom operiert, habe eine Radikalhöhle
    Bis vor 2 Jahren war soweit alles in Ordnung, bis ich enormen Druck auf dem Ohr bekam, Geräusche wurden unerträglich, Schmerzen im /hinterm Ohr, Schläfe und Kopf sowie permanentem Ausfluß.
    Nachdem 2 Ärzte erfolglos über 1/2 Jahr mit Canesten therapiert haben bzw mir erklärten, das die eustachische Röhre das Problem sei und ohne weitere Behandlung mich damit allein ließen, wurde ich im Krankenhaus mit Verdacht auf Rezidiv behandelt.

    Es stellte sich die chronische Schleimhauteiterung mit kaputtem Trommelfell und einem weiteren Loch dar, was operativ im letzten November saniert wurde.

    Seitdem fängt alle 6 Wochen das Ohr wieder an zu laufen, wird mit Canesten, Cortison und ggf Antibiotika behandelt bis es wieder trocken ist.

    Seit einer Woche habe ich wieder dieses Problem, zusätzlich mit aktiver Mittelohrentzündung. Das Ohr ist mit Canesten tamponiert, zusätzlich Clavamox Einnahme, Nasenspray und inhalieren.

    Neu ist für mich, dass ich seit einigen Tagen doppelt höre. Die "doppelte Stimme" ist den Bruchteil einer Sekunde zeitversetzt, einen Tick höher als das Original und hört sich teilweise blechern an. Es ist, als ob mir jemand von hinten ins Ohr oder direkt in meinem Ohr singt. Außerdem ist der Ton innen, als ob ich Ohrhörer eingestöpselt habe.

    Meine Frage ist, ob das alles mit der chronischen Mittelohrentzündung zusammenhängen kann oder muss ich mich eher auf eine Beteiligung des Innenohr einstellen? Hörsturz? Seit der aktuellen Mittelohrentzündung ist mir immer wieder kurz schwindlig, leichte Gleichgewichtstörungen. Aber keine richtigen Attacken. Kein Fieber, kein Augenflacken.

    Vielen Dank für Ihre Antwort
    1. Kommt Dr. med. Thomas Zeller am 05.08.2020
      drauf an wie das CT des Mastoids aussieht und ob das Innenohr durch die Enntzündung betroffen ist, und vor allem wie der Hörstest (Knochenleitung) im Verlauf ist. Die Behandlung mit Canesten sprich für einen Pilzbefall das Antibiotikum für einen bakterielle Infekt. hat man denn einen Abstrich vor der Therapie aus dem Ohr entnommen. Solche Radikalhöhlen können sehr hartnäckig zum Ausheilen sein. Ich würde vermuten das doppelt hören liegt an der Tamponade.... mfv TZ
  12. Wundgefühl im Nasen Rachen Sten am 04.08.2020
    Hallo es begann vor ca. 1 Jahr da bekam ich einen Tinitus auf dem rechten Ohr mit dem ich nun klarkomme.
    Darauf folgten dann trockener Hals und diffuse Schmerzen im Gesicht.
    Nicht oft aber manchmal ist ein Stechen im Bereich der Nase links und rechts von Ihr zu bemerken.
    Dann ging es los mit einem komischen Druck in der Nase was unangenehm wurde.

    Nun habe ich eine tägliche Schleimproduktion im Nasenrachen und ziehe ihn immer hoch so das er den Rachen runter läuft.
    Dadurch entsteht ein brennen im Nasen Rachen Raum und hatte sogar mal etwas Blut an der Rachenwand dabei. Ich war bei 2 HNO´s. Der eine meinte er kann nichts sehen. Der Andere verschrieb mir Antibiotika die nichts gebracht haben und sagt das ich da nichts habe sondern nur eine gereizte Schleimhaut. Er hat es mit einem biegsamen Endoskop durch die Nase gesehen. Was ich nicht verstehe das keiner irgendwelche Allergietests gemacht hat oder mal die Nebenhöhlen gecheckt hat.
    Der 2te HNO meinte, er würde die Ausgänge mit dem Endoskop sehen und da kommt nichts raus also sind es nicht die Nebenhöhlen. Ich weiß leider nicht mehr weiter.
    1. Nachtrag: Wundgefühl im Nasen Rachen Sten am 04.08.2020
      Ach ich hatte noch vergessen zu erwähnen das ich auch ziemlich oft einen steifen Nacken habe.

      Vielen Dank schon mal für Ihren tollen Service hier!
    2. Um die Dr. med. Thomas Zeller am 04.08.2020
      Ecke gucken kann der HNO nicht, wenn er sagt da kommt nichts raus, mag das stimmen, aber es kann immer noch eine Zyste vorliegen die die Probleme macht, daher würde ich ihnen zu einem DVT raten mit Oberkiefer Zähnen, dann wieder melden mfg TZ
  13. Probleme mit der Zunge Frank am 04.08.2020
    Hallo Herr Dr. Zeller,

    ich melde mich bei Ihnen, weil ich sehr sehr große Angst habe.

    Ich war gestern bei meinem HNO-Arzt. Ich habe ihm gesagt, dass ich seit ca. 5 Wochen immer wieder Zungenbrennen habe und ich sehr große Angst vor einer bösartigen Erkrankung habe. Daraufhin hat er sich die Zunge angeschaut und gesagt, dass ich einen Zungenbelag habe, es aber nichts bösartiges ist. Er hat einen Zungenabstrich gemacht und das Ergebnis bekomme ich am Donnerstag. Weiterhin hat er sich noch die Nase und die Ohren angeschaut und meinen Hals abgetastet. Alles soweit in Ordnung.

    Jetzt mache ich mir aber doch wieder Gedanken, wie der Zungenabstrich ausfallen wird. :-( Könnte man denn dort ggfls. bösartige Zellen entdecken ? Mein Arzt sagte mir, dass es nichts schlimmes ist, Zungenkrebs würde anders aussehen. Ich soll derzeit auf scharfes und säurehaltiges Essen verzichten und viel Kamillen-, oder Salbeitee trinken.

    Ich habe so eine große Angst, dass ich nachts nicht schlafen kann.

    Schönen Gruß
    1. Diese Dr. med. Thomas Zeller am 04.08.2020
      Angst kann ich Ihnen nehmen, denn ein Zungen CA ist so gut wie immer eine Blickdiagnose und tritt niemals in Form eines Belages, bei dem man einen Abstrich macht. Bei einem Abstrich werden nur Bakterien erfasst sonst nichts, also keine Angst, Sie können natürich auch hier für mich mal ein Foto posten mfg TZ
    2. Probleme mit der Zunge Frank am 05.08.2020
      Guten Morgen Herr Dr. Zeller,

      vielen Dank für Ihre schnelle Antwort und die beruhigenden Worte. Es stimmt mich positiv, dass es nichts bösartiges sein wird.

      Ich würde Ihnen gerne ein Foto hier posten, allerdings weiß ich leider nicht, wie es funktioniert.

      Schönen Gruß
  14. Stirnhöhle Lena am 02.08.2020
    Hallo. Durch einen HNO Arzt wurde bei mir die Diagnose Stirnhöhlenpolyp gestellt. Daraufhin stellte ich mich in einer HNO Ambulanz vor. Nach Untersuchung und Auswertung des CT wurde mir mitgeteilt, dass es sich nicht um einen Polypen sondern eine Mukozele oder Zyste handeln würde, genau wäre dies nicht zu erkennen.
    Erschwerend käme hinzu das meine linke Stirnhöhle untypischer Weise durch einen Knochen getrennt sei, was den Schleimabfluss behindert. Die Raumforderung, was auch immer es nun ist , ist ca 3 cm groß. Durch die Nase kann nicht operiert werden. Nun soll über der Augenbraue aufgemacht und dann der störende Knochen weggefräst werden.
    Die ganze Sache hört sich für mich schrecklich an
    Welche Risiken birgt so ein Eingriff. Wie lange ist man danach Arbeitsunfähig? Und was passiert, wenn man den Eingriff nicht durchführt?
    1. All Ihre Dr. med. Thomas Zeller am 03.08.2020
      Fragen kann ich unmöglich beantworten, für die Risiken ist der Operateur zuständig, vom operativen Befund hängt die Dauer der AU ab und vor allem kenne ich Ihre Beschwerden nicht ebenso wenig wie die Bilder. Ich kann Ihnen nur sagen es ist in den allermeisten Fällen möglich über die Nase in die Stirnhöhle zu gelangen
  15. diffuse Symptome.. Bodo am 29.07.2020
    hallo,

    (männl./35)

    bzgl. der beschwerden war ich bereits bei einem hno-arzt (vor ca. 1 monat), dieser schaute mit seinem spiegel kurz in die nasenlöcher und den rachen ("bitte 'hiii' sagen"), fand jedoch nichts auffälliges / "reizfrei". ein ultraschall, um das ich bat, wurde abgelehnt..

    - allg.: engegefühl im hals
    - einatmung "erschwert" / gefühl, als wäre ein widerstand... nasenflügel ziehen sich zusammen
    - geruchssinn "gestört" - nur noch sehr intensive gerüche aus der distanz wahrnehmbar (rauch/benzin); sämtliche andere nur noch aus nächster nähe ("kurzriechigkeit"?)...
    - stimme "versagt" nach 1, 2 kurzen sätzen...pause nötig
    - aufstoßen "gepresst"/"gequetscht"...

    (der atembeschwerden wegen war ich im januar bei einem lungenfacharzt - der funktionstest war o. befund; thorax-röntgen und thorax-ct ebenso o. befund...vermerk seitens des radiologen: rel. kleine schilddrüse)...

    wäre für jeden tipp dankbar!
    grüße,
    Bodo
    1. diffuse Symptome.. Bodo am 29.07.2020
      nachtrag: seit etwa einem jahr mandelsteine - ob relevant für die übrigen symptome, ist mir unklar...
    2. Diffuse Symptome Dr. med. Thomas Zeller am 30.07.2020
      Sehr schwierig ich glaube auch nicht das es EINE Ursache hat...
      - allg.: engegefühl im hals - Schilddrüse anschauen lassen evtl auch Reflux
      - einatmung "erschwert" / gefühl, als wäre ein widerstand... nasenflügel ziehen sich zusammen - das ist ein mechanisches Problem Nasenklappenstenose, kann man eigentlich nur chirurgisch lösen durch plastischen Eingriff an der Nase
      - geruchssinn "gestört" - nur noch sehr intensive gerüche aus der distanz wahrnehmbar (rauch/benzin); sämtliche andere nur noch aus nächster nähe ("kurzriechigkeit"?)... ;-) liegt vielleicht an der Klappe
      - stimme "versagt" nach 1, 2 kurzen sätzen...pause nötig, Reflux Stimmüberlastung
      - aufstoßen "gepresst"/"gequetscht"...
    3. diffuse Symptome.. Bodo am 31.07.2020
      vielen dank! - die [stiller] reflux-vermutung, als überwiegender faktor, deckt sich zumindest mit der meines hausarztes, was jedoch einige zeit zurückliegt. nach recherchen & erfahrungsberichten hierzu soll u.a. 'gaviscon advance' linderung bringen - bin gespannt.

      - Bodo
  16. Nach Sinusitis OP Ammoniak Geruch in Nase Kim Müller am 28.07.2020
    Guten Tag,

    Ich hatte vor genau einer Woche eine OP an den nebenhöhlen ( siebbein, keilbein).
    Mal abgesehen das ich nocj ziemlich platt bin, fällt mir auf dass ich einen Ammoniak Geruch wahr nehme, aber nur in der Nase, nicht aus dem Mund oder vom Körper.

    Was kann das sein? Der Abstrich auf Bakterien war angeblich negativ was mich wundert, da ich mich immer irgendwie „infiziert“ gefühlt habe. Sind Kulturen nicjt bessere geeignet um eine bakterielle Infektion auszuschließen als Standard Abstriche ? Das einzige was ich über Ammoniak Geruch fand war nämlich bakterielle Infektion .. ich bin verwirrt und rieche es definitiv.

    Mit freundlichen Grüßen
    1. Zum besseren Verständnis Dr. med. Thomas Zeller am 28.07.2020
      einAbstrich erfolgt aus der Nase mittels Abstrichtupfer,, dann wird das Material auf eine Kulturplatte verbracht und dann bebrütet, sprich eine Kultur angelegt..... Nehmen Sie den Geruch nur selbst wahr oder auch Ihr Umfelt, es kann durch Tamponade oder Medikamente oder Infekt kommen, evtl brauchts einen neuen Abstrich in der Woche siet OP kann sich nantürlcih auch mal war infiziert haben mfg TZ
    2. Den Geruch Kim Müller am 29.07.2020
      Nehme nur ich war und nur in der Nase. Ich beobachte das erstmal weiter. Ist ja erst eine Woche her. Kann sich eine Infektion auch ohne Antibiotika klären falls es eine ist ?
    3. Infektion Dr. med. Thomas Zeller am 29.07.2020
      auf eine frisch operierte NNH braucht meistens eine Antibiotikum.....
  17. Täglich Halsschmerzen Dorothea am 26.07.2020
    Hallo, ich habe täglich Halsschmerzen und diese gehen auch einfach nicht weg. Mein gaumenzäpfchen sieht auch geschwollen aus und es sieht so aus, als hätte es einen weißen Belag
    1. Täglich halsschmerzen Dorothea am 26.07.2020
    2. Das Bild Dr. med. Thomas Zeller am 26.07.2020
      ist leider unscharf und ich kann nicht sehen ob das oberhalb der Uvula eine Spiegelung ist, für mich sieht das Zäpfchen nicht geschweollen aus, Mal die Nasenatmung überprüfen lassen vor allem nachts bei Mundatmung hat man oft Halsweh mfg TZ
  18. Husten nach dem Essen Lukas am 25.07.2020
    folgendes Problem: Ich war seit anfang meines Lebens stark untergewichtigt und habe angefangen mehr als Kalorienüberschuss zu essen. Nun hab ich bis dato über 8kg zugenommen und bin nurnoch ,,Untergewichtig“ , aber seit ca. einer Woche habe ich immer nach der Essenseinnahme leichten bis mittleren Husten was extrem komisch ist da ich sowas noch nie hatte
    Hab weder Sodbrennen nur ab und zu ganz ganz leichte Schluckbeschwerden.
    Der Hustenreiz ist am stärksten wenn ich etwas esse und ab und zu muss ich auch so husten.

    Weiss jemand was das sein kann?

    Danke
    1. Bei Dr. med. Thomas Zeller am 26.07.2020
      einem Kleinkind oder Negeborenen würde ich eigentlich an eine tracheaosophageale Fistel denken, ansonsten würde ich mal die Schilddrüse überprüfen lassen und einen Gastroenterologen aufsuchen, natürlich auch den HNO mal den Kehlkopf spiegeln lassen mfg TZ
  19. Vor einer Woche zu Nasenmuschelverkleinerung R. am 23.07.2020
    Guten Tag,
    Vor einer Woche stellte ich die Frage

    Ergänzung R. vor 1 Woche
    1. Spührt man mit dem Finger,etwas von der Nasenmuschel?
    2. ist es normal,dass nach der Radiofrequenz die Nasenmuschel etwas wieder anschwillt?

    Ich würde mich über Ihre beiden Information sehr freuen und danke Ihnen. Freundliche Grüße
    1. Frage 1 Dr. med. Thomas Zeller am 23.07.2020
      Nur wenn Sie sehr dünne Fingerlein haben, 2. jedwedes Tauma auch eine OP führt zur Schwellung
  20. Sinusitis sphenoidalis Update. Tina Meier am 22.07.2020
    Hallo Herr dr. Zeller,

    Gestern erfolgte die OP, laut Ärztin wurde aus der linken Keilbeinhöhle zähes eitriges sekret entfernt und die Zugänge zu beiden Höhlen erweitert.

    Abstrich wurde gemacht und ich warte auf Ergebnisse. Die Ärztin ging auf meine Frage nicht direkt ein ob bei positiven Befund zusätzlich ein antibiotica gegeben wird. Oder verlässt man sich drauf das der etwaige Keim durch die OP beseitigt wurde ?

    Mit freundlichen Grüßen
    1. Schön Dr. med. Thomas Zeller am 22.07.2020
      das alles glatt gegangen ist, ich würde Abstrich abwarten und klinischer Verlauf es gibt anaerobe Keime die alleine durch Luft ausheilen. schön nachpflegen lassen ist ein wenig unangenehm aber mans hält es aus- mfg TZ
    2. postvirale Anosmie Stefan Meier am 08.08.2023
      Hallo,

      ich habe seit Dezember eine postvirale Anosmie. Ursache war eine nicht sehr schlimme Erkältung (Husten, Schnupfen, leichtes Fieber, kein Corona). Ich bin in Behandlung, 57 Jahre, Nichtraucher, Allergien: Katze, Hausstaub, Gräser (nur Katze ist wirklich ausgeprägt). Riechtraining, Vitamin-A-Spay und Omega3-Tabletten haben bis jetzt nichts geholfen. Gibt es vielleicht noch weitere Therapiemöglichkeiten ?

      Viele Grüße

      Stefan

Seite 33 von 65

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.