Wichtiger Hinweis: Auskünfte werden ausschliesslich unverbindlich erteilt und können lediglich eine erste und vorläufige Einschätzung vermitteln. Sie können das individuelle Beratungsgespräch oder einen Besuch bei einem Arzt in keinem Fall ersetzen! Die Betreiber dieser Seite haften nicht für die hier gestellten Fragen oder geposteten Kommentare Dritter!

Neuen Beitrag verfassen

Antwort auf

  1. Paukenröhrchen Lennart Kunert am 17.10.2024
    Hallo Zusammen,
    leider leider, habe ich mich einer Tumor-OP im Oberkiefer-Bereich unterziehen müssen, dabei hat man leider den Eingang der rechten Eustasischen Röhre durch das Einbringen eines Transplantates vollständig hinter einer Narbenwand begraben, sodass diese das rechte Ohr nicht mehr auf natürliche Weise belüftet wird.

    Entsprechend hat man ein Silikon-T-Tube mit Innendurchmesser von ca 1,15mm ins Trommelfell eingesetzt.
    Seit dem ist der Höhrverlust in den Tiefen Tönen mit über - 60 DB ziemlich stark, wodurch Musik na ja zur Qual wird, da ich auf dem linken Ohr ebenfalls durch eine angeborene Mittelohrschwerhörigkeit in den Tiefen Frequenzen bei ca - 60 DB bin , kann das nicht wirklich ausgeglichen werden.

    Jetzt meine Frage gibt es Röhrchen in der Theorie, welche akustisch optimiert sind und das Tromelfell weniger in Mitleidenschaft ziehen?

    Viele Grüße Lennart
    1. Nein, Marion Zeller am 01.11.2024
      Leider nicht. Das Problem ist nicht nur das Paukenröhrchen selbst sondern auch das Grundproblem der anatomisch leider notwendigen Veränderung aufgrund der Tumorentfernung, vielleicht auch mit der vorbestehenden Schwerhörigkeit zusammen.

Neue Antwort auf Kommentar schreiben

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.