Wichtiger Hinweis: Auskünfte werden ausschliesslich unverbindlich erteilt und können lediglich eine erste und vorläufige Einschätzung vermitteln. Sie können das individuelle Beratungsgespräch oder einen Besuch bei einem Arzt in keinem Fall ersetzen! Die Betreiber dieser Seite haften nicht für die hier gestellten Fragen oder geposteten Kommentare Dritter!

Neuen Beitrag verfassen

Antwort auf

  1. Riechstörung Ronny am 30.03.2025
    Hallo,
    vor 7 Wochen hatte ich eine normale Erkältung. Diese war nach einer Woche soweit ausgestanden. Was mich etwas beunruhigt, mein Geruchssinn ist nur sehr eingeschränkt wieder da. Parfüm erkenne ich oder Minzöll aber Essen oder Gewürze nicht. Ich war schon beim HNO und außer einen kurzen Blick in die Nase und einen Cortisonspay wurde nichts weiter gemacht. Meine Fragen wären
    1. Kann eine Verschleimung den Riechnerv noch verlegen, wird dies mit dem Endoskop erkannt?
    2. Wie lange braucht der Riechnerv zur Regenerieung im Zweifel?
    3. Würde ein CT Sinn machen um "mehr" zu sehen?
    1. Antworten: Marion Zeller am 31.03.2025
      1. Ja eine Verschleimung, Schleimhautschwellung oder Polypen können die Riechrinne verlegen, das kann man mit dem Endoskop eigentlich gut sehen.
      2. Ein NNH CT macht trotzdem Sinn, ggf. ein cMRT zur Beurteilung einer zentralen Riechproblematik
      2. Dauer bsi zu einem Jahr
      Virusinfekte zB Corona aber auch andere sind die häufigsten Ursachen für eine nervale Schädigung
      Bildgebung kann erstmal aufgeschoben werden

Neue Antwort auf Kommentar schreiben

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.