Wichtiger Hinweis: Auskünfte werden ausschliesslich unverbindlich erteilt und können lediglich eine erste und vorläufige Einschätzung vermitteln. Sie können das individuelle Beratungsgespräch oder einen Besuch bei einem Arzt in keinem Fall ersetzen! Die Betreiber dieser Seite haften nicht für die hier gestellten Fragen oder geposteten Kommentare Dritter!

Neuen Beitrag verfassen

Antwort auf

  1. Kind 3 Jahre, Paukenerguss, Kieferfehlstellung, vorm. Polypen Crisia vor 3 Wochen
    Hallo, mein Sohn wurde vor 3 Monaten operiert: Polypen und Absaugen Paukenerguss. Nachuntersuchung o.B. rund 6 Wochen später fiel uns Eltern auf, dass er wieder schlecht hört, was sich im Hörtest bestätigte. Gabe eines Antibotikums und Antihistermin. Nachkontolle: erneuter Paukenerguss, Kieferfehlstellung und er würde die Nasenatmung nicht nutzen. Paukenröhrchen sollen bds gesetzt werden.
    Wie hängt eine Kieferfehlstellung mit dem Paukenerguss zusammen? Bisher hatte noch kein Arzt (auch nicht der Kinderzahnarzt) von einem schiefen Kiefer gesprochen. Kann sich soetwas jetzt erst entwickelt haben? Was kann ich diesbezüglich tun, um meinen Sohn zu unterstützen? Kieferorthopäde? Logopädie hat er bereits.
    Danke
    1. Wer hat denn Marion Zeller vor 3 Wochen
      die Kieferfehlstellung diagnostiziert? Um nicht mehr über die Nase atmen zu können müsste ja schon eine dramatische Kieferstellung bestehen, die dann auch jedem auffallen sollte. Die Nase wird eher bei verlegter Nasenatmung, großen Mandeln und Tonsillen beeinträchtigt, besteht dies sehr lange, kann sich der Oberkiefer nicht ausreichend weiten, was zu einer engen Nase und einem fehlenden Platzangebot für die Zähne und kierorthopädiscer regulierung fürht. Aber noch nicht bei einem Kind mit 3.

Neue Antwort auf Kommentar schreiben

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.